Umgang mit Paketboten: Unwohlsein und Vermeidung – Wie macht ihr das?

7 Antworten

Ich habe auch mal eine Abstellerlaubnis erteilt, da ich in einem Grundstück hinter einem anderen Haus habe und es locker 1-2 Minuten dauert, bis ich straßenseitig am Briefkasten wäre. Bis dahin ist jeder normale Postbote schon längst wieder weg.

Downloade dir die DHL App, kreiere ein Konto und durchlaufe den Anmeldeprozess (du bekommst dann im Verlauf einen Brief mit einem Aktivierungscode). Danach kannst du entweder eine Abstellerlaubnis direkt über die App erteilen oder du lässt deine Pakete grundsätzlich an eine Paketstation umleiten. Das mache z.B. ich, da ich auf meinem Arbeitsweg direkt an einer vorbei fahre. Anstatt dass dann jemand zu mir heim kommt und klingelt, lagert die Post meine Pakete in diese Paketstation ein. Mit einem Abholcode, den ich über die App kriege wenn ich eine Sendung bekommen habe, kann ich die Paketstation öffnen, mein Paket von dort rausholen und weiter fahren. Um ein Paket abzuholen, hast du 7 Werktage Zeit, das kriegt man normalerweise immer gut hin.

Wenn du nur eine Abstellerlaubnis erteilst, werden die von der Post zwar trotzdem klingeln, aber wenn nicht innerhalb von 3,374373 Sekunden jemand die Türe öffnet, werden sie das Paket an den angegebenen Ort stellen und hauen wieder ab. Da kannst du z.B. so Sachen angeben wie: Garage, Schuppen, vor die Wohnungstüre, bei der Hintertür...uvm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aktiviere bei allen Paketdiensten die Abstellerlaubnis und Du hast nie wieder Kontakt mit irgendwem. Bei Leuten, die so ne Abstellerlaubnis haben klingeln die garnicht erst auch wenn die daheim sind. Ich spreche da aus aktueller Erfahrung. Hab gerade mein Paket vor der Haustür gefunden. 🤣

warehouse14


kehIani 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 12:06

Aber klingeln sie dann auch nicht unten um wenigstens ins Treppenhaus zu kommen ? Was wenn sonst kein Nachbar da ist der die in das Treppenhaus lässt ?

warehouse14, UserMod Light  17.05.2025, 12:07
@kehIani

Dann betätige nur den Türöffner und fertig. Kannst ja über die Sprechanlage sagen daß sie alles drinnen abstellen sollen.

kehIani 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 12:08
@warehouse14, UserMod Light

Aber klingeln die trotzdem bei mir also ich meine vor der Haustür im Mehrfamilienhaus bei Abstellort ?

warehouse14, UserMod Light  17.05.2025, 12:09
@kehIani

Wenn der Abstellort drinnen ist ja. Und wenn Du ne Sprechanlage hast sag halt, Du hast Corona und bist in Quarantäne. Dann musste nicht mal die Tür aufmachen bevor die wieder weg sind.

kehIani 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 12:10
@warehouse14, UserMod Light

Aber ich kann es noch einrichten sehe ich grade . Du bist sicher die geben es nicht dem Nachbarn und klingeln 100 pro unten ? Dann versuche ich das mal

warehouse14, UserMod Light  17.05.2025, 12:23
@kehIani

Häng halt nen Zettel an die Tür wo sie klingeln sollen. wenn Du den Abstellort so anlegst daß die nicht ins Haus müssen klingeln die garnicht.

kehIani 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 12:33
@warehouse14, UserMod Light

Leider geht das bei mir nicht :((((

Ich glaub muss mich überwinden .

Sonst geben die es noch einem Nachbarn . Die machen hier was die wollen irgendwie mit den Paketen 🙈

Und da zu klingeln wäre noch schlimmer für mich 🙈

warehouse14, UserMod Light  17.05.2025, 13:14
@kehIani

Was geht bei Dir nicht? Einfach keine Pakete für Nachbarn annehmen oder ne Abstellerlaubnis einrichten damit Du nicht mit Paketboten reden musst?

Hallo,

die Paketboten sind schon einiges gewohnt.
Und machen sich gar keinen Kopf drüber.

Bild zum Beitrag

Wichtig ist ihnen nur, dass sie schnell weiter kommen.

Da brauchst du dir gar keine Gedanken machen.

Mein Trick: Vorher nicht in den Spiegel schauen,
und immer auf die Stirn des Boten schauen.

https://www.youtube.com/shorts/DryKDb9fhnM

Außerdem kannst du dich bei DHL anmelden und eine Abstellerlaubnis geben.
Zum Beispiel vor die Wohnungstüre.
Und wenn sie klingeln, dann lässt du sie eben rein,
und dann können die das Paket ablegen.
Ohne dass du sie ansehen musst.

Bild zum Beitrag

Kundenservice - DHL - Deutschland

Und sollte das auch nicht so ganz klappen,
dann wird da Paket in das nächste Postshop gelegt,_
wo du es dann abholen (lassen) kannst.
Hast eine Woche zeit.

Oder du lässt es direkt an eine DHL Packstation liefern,
wo du es dann abholen, aber auch verschicken lassen kanns.

Bild zum Beitrag

Brauchst halt immer einen Code.
Den du mit Smartphone App,
oder am PC ausdrucken kannst.

https://www.youtube.com/watch?v=M4smMdSpLSg

So ähnlich geht es auch mit anderen Lieferdiensten.

Hansi

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Psychologie, Depression, Post)  - (Psychologie, Depression, Post)  - (Psychologie, Depression, Post)

kehIani 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 12:55

Bei dem Abstellen frage ich mich nur ob die dann trotzdem bei mir klingeln oder woanders um ins Haus zu kommen .

Oder ob die dann woanders klingeln und wenn keiner aufmacht , dass Paket zum Shop bringen .

Kannst du nicht für deine Post einen Abholort hinterlegen? So klingelt niemand an deiner Tür.

Nachbarn steht es frei, dies ebenso zu handhaben.

Was unternimmst du selbst wegen deiner Zustände?


kehIani 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 12:05

Ich finde keine Therapie auch ist es sehr komplex und ich bin etwas älter deswegen hab ich schon viel probiert ohne langfristigen Erfolg . Ansonsten ich probiere so zu leben und das beste draus zu machen .

Nein noch nicht . Macht man das online bei DHL ?

Ich habe Sorge , dass die es dann einem Nachbarn geben .

Soll ich heute mal den Paketboten fragen wegen Abstellort ?

Spielwiesen  17.05.2025, 12:36
@kehIani

Es wird online immer abgefragt, ob ein Ablageort vereinbart ist. Sonst tu es einfach.

Wie wäre es denn mit den öffentlich zugänglichen Boxen? DHL hat eine, Amazon auch. Da geht man hin und holt seine Sendung ab. Ich habe Abstellen hinter dem Vorbau vom Hauseingang vereinbart. Nur Amazon knallt die Sachen bei Abwesenheit voll vor die Haustür - schön sichtbar von der Straße aus!

Schaue an dem Boten vorbei, aber lächle dabei ehrlich freundlich, also nicht künstlich. Wäre ich der Bote, würde ich dann einfach denken, dass du eine Sehbehinderung oder eben irgendwas anderes hast, für das du nichts kannst, aber dich nicht als schlecht registrieren.

Und wenn du die Tür nur einen Spalt öffnest, aber dabei nicht griesgrämig dreinschaust oder einen abweisenden Tonfall wählst, sondern erkennbar mit deinem Gesichtsausdruck eine freundliche Verlegenheit ausdrückst, würde ich das ebenfalls schlicht als liebenswert verpeilt betrachten.

Im Endeffekt ist Merkwürdigkeit per se weder gut noch schlecht. Die Musik macht, ob man sich freundlich oder unfreundlich gibt.