Uhr - 300€?
Guten Tag,
kann mir eventuell helfen? Ich möchte mir eine Uhr zulegen hab aber nur ein Budget von ±300€. Ich mag Skelletuhren sehr bin trotzdem am überlegen da entweder die meisten China Produkte sind oder nicht gut aussehen oder einfach zu teuerm
Vorlieben:
- Dunkel / schwarz mit andersfarbigen Details
- Skelletuhr
Wäre sehr lieb wenn jemand ahnung hat von uhren und mir eine empfehlen könnte.
4 Antworten
Ich trage oft meine russische Skelettuhr von Poljot24, die mir geschenkt wurde. Leider über deinem Budget.
Aber wenn du den Begriff Skelettuhr in die Suchmaschine eingibst, sieht du, was angeboten wird. Der Tipp von Margita ist schonmal sehr gut, aber es gibt auch "Chinaböller", die schön sind und gut laufen, sowie japanische Marken.
Es muß nicht eine Schweizer Uhr sein.
Ich finde Glasboden schön, aber nicht mit Miyotawerk.
Sie dich um!!
Hallo Crafter1030,
ich liebe Skelettuhren und trage aktuell eine von Rotary.
Ich kann den Hersteller sehr empfehlen, d.h. ich bin mit der Uhr sehr zufrieden und sieht klasse aus. Werde öfters - von Männern - auf sie angesprochen
Siehe nachfolgende Uhren, teilweise reduziert und....bei Neuanmeldung noch 10% Rabatt erhalten:
https://de.firstclasswatches.com/rotary-skeleton-watches-c-23_1254/
Woher kommen Rotary Uhren?
Die britische Uhrenmarke Rotary vereint Qualität und Tradition. 1895 in der Schweiz gegründet, ist Rotary Watches Limited heute eine preisgekrönte Weltmarke für klassische Zeitmesser.
Gibt nicht so viele gute günstige Skelettuhren.
Swatch Clearly Gent - 80€ Quarz
Swatch Black Skeleton - 180€ Automatik
Wenn es keine ganze Skelettuhr sein muss, sondern eine offene Unruhe reicht, hast du schon mehr optionen. Google mal nach "Orient Open Heart". Orient hat super Werke für den Preis, ca. 200€


Das ist das Problem an skelettuhren hatte mir erst überlegt diese Uhr zuzulegen hab mir dann aber reviews angesehen und 1 person hat erwähnt das die eine nicht all zu gute Qualität hätte deswegen schau ich jetzt nach anderen Uhren ^^
Und schaue schon eher nach offenen und nicht nur openheart ;)
Von solchen Billigteilen würde ich die finger lassen, das ist Geldverschwendung
Bulova hat auch einige Skelettuhren. Hier ein paar:
Damit eine Skelettuhr aber wirklich gut aussieht, muss das Werk entweder genau dafür gebaut worden sein, oder vom Hersteller stark modifiziert werden. Deswegen kosten gute Skelettuhren auch relativ viel.
Oris Pro Pilot X Skeleton ist zum Beispiel eine gute.
Oder, wenn man zu viel Geld hat:
Jaeger-LeCoultre Duometre
Patek Philippe 5180
Von Fossil gibt's günstigere und brauchbare Skelettuhren bis zu 200€, sind japanische Automatik - Uhrwerke von Miyota, also recht solide.
Welche Fossil Automatik haben denn Miyota drin? Mir sind nur "Chinaböller" bekannt.
Alle, die ich im Fossil Store bislang in den Händen hatte. Ich dachte auch lange, dass es Chinawerke sind. Stimmt aber nicht.
Sorry, aber das sind keine mir bekannten Miyota-Konstruktionen. Da muss ich mal genauer nachprüfen...
Die aktuelle Heritage-Serie hat ein Miyota. Kostet aber auch ein bisschen mehr. Die mit offener Unruh oder Skelettwerk sind alles billigste Chinawerke. Viel interessanter ist jedoch für mich: Was ist aus der eigenen Werksentwicklung in der Schweiz am Ende rausgekommen? Werk STP1-11? Entwicklung so ab 2014/2015...
Evtl hatte ich im Store auch Uhren mit STP Werk drin. Auf jeden Fall waren es keine Chinesen. Sowas erkenne ich sofort
Ja, sehr interessant mit dem STP-Werken. Fossil hat unter der eigenen Marke wohl derzeit keine Modelle mit diesem Werk. Andere Hersteller wie Eterna scheinen sie verbauen. 2013 wurde die Heritage-Serie als swiss made vorgestellt, für 995 €. Wollten wohl Marktanteile von Certina und Tissot wildern. Aber die aktuellen Modelle auf der Fossilseite haben das Miyota drin. Wer weiß...
Klar erkennt man China sofort am Rotor, genau wie die Miyota. Aber es scheint derzeit kein Modell der ganzen Fossil-Marken zu geben mit dem STP-Werk (was zur Fossil-Group gehört). Tja...
hoi darkhouse!
da ich persönlich nicht die große Ahnung von Uhren habe, aber meine Fossil hier ganz lange schon ganz doll lieb hab - hier, nimm meinen Senf!
Habe hier die Fossil Townsman ME3107 - und da lese ich online, dass wohl das "Citizen Miyota 82S7" verbaut ist.
Du sagst, man kann Chinaware recht schnell erkennen - darf ich fragen woran?
Trage die Uhr zwar nicht oft, aber die ist top ;)
Die Rotorlagerung und der Rotor selbst geben schnell Aufschluss, bevor man sich das Räderwerk oder die Hemmung ansehen muss. Seikos NH35A oder Miyota 82xx kann man sehr gut erkennen, einfach mal den Rotor ansehen und vergleichen.
Hab ich schon gesehen, aber danke ^^