Trennung Ehemann keine Hilfe von Ämtern?

4 Antworten

Ganz allgemein beim Thema Trennung kann ich die Website STARK - Streit und Trennung meistern zum Einlesen wärmstens empfehlen. Wenn du dort auf den Reiter "Für Paare & Eltern" gehst, findest du ein Infoangebot zu den verschiedensten Themen rund um Trennung, u. a. eben auch was es ökonomisch mitzudenken gilt. https://stark-familie.info/de/

Das Familienportal des Bundes hat eine Übersicht zu staatlichen Leistungen für getrennte Eltern: https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/trennung/staatliche-leistungen
Wenn man da ganz runter scrollt ist auch die Broschüre vom Verband alleinerziehender Mütter und Väter "alleinerziehend - Tipps und Informationen" verlinkt. Da gibt es ein extra Kapitel zum Thema Existenzsicherung, wo man auch Infos zu Wohngeld und Kinderzuschlag erhält. Hier wäre noch der direkte Link (Kann man bestellen aber auch online als PDF aufrufen): https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/service/publikationen/alleinerziehend-tipps-und-informationen-73560

Wenn du vor Ort Unterstützung möchtest kannst du über die Startseite vom Familienportal auch nach Beratungsstellen in deiner Umgebung suchen. Z. b. Familienberatungsstellen helfen im Regelfall bei Trennung weiter.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für den neuen Lebensabschnitt!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialarbeiterin und Kontakterin im Projekt kontakt next

Wenn ihr getrennt lebt, die Kinder überwiegend bei dir leben und der Vater keinen Unterhalt zahlt, dann kannst du Unterhaltsvorschuss beantragen.

Übrigens: Kindesunterhalt hat absolute Priorität und muss trotz Insolvenz gezahlt werden. Hier ggf rechtlich beraten lassen.

Ihr könntet auch ein paritätisches Umgangsmodell vereinbaren. Ggf kannst du dann deine Arbeitszeit erhöhen.

Ggf musst du auch Abstriche bei der Wohnungswahl machen. Also z.B. kleiner oder älter oder weiter außerhalb.

ich kann mir das Haus mit den Kindern alleine nicht leisten und er auch nicht.
was sind die ersten Schritte ?

Das Haus wird verkauft und ihr sucht euch beide eine eigene Wohnung. Das Geld vom Hausverkauf wird aufgeteilt.

ich möchte gerne eine 3 Zimmer Wohnung mieten. Allerdings reicht mein Gehalt und das Kindergeld dafür nicht aus.

Unterhalt steht dir nur zu wenn dein Mann nicht 50% der Zeit die Kinder bei sich hat.

Eine Freundin hat z.b. bis sie einen besseren Job hatte die Woche wo die Kinder waren auf der Couch geschlafen, sodass die Kinder ein Kinderzimmer hatten.


Frage777723 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 12:39

Mein Mann wird die Kinder in der Woche 2-3 mal nehmen. Ich denke nicht das es dann 50% sind. Zumal beide nachts bei mir schlafen werden.

Rendric  05.09.2025, 12:02

sie wohnen zur miete - welcher hausverkauf also?!

du wendest dich ans jobcenter, suchst dir eine wohnung und arbeit. ziehst aus und zahlst unterhalt für vater und kinder. du siehst die kids alle 2 wochen am we und gut ist.