Tipps vor 5 km Lauf Wettkampf?

Marsreisender  27.06.2025, 16:09

Wann geht's los morgen? Was isst du normalerweise zum Frühstück und was direkt vorm Lauftraining?

Paulanana 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 23:26

Es geht am Sonntag los, ich esse normalerweise Müsli, aber ich habe gehört, dass das zu lange zum versauen braucht und vorm Lauftraining manchmal nen Riegel oder Gummibärchen.

6 Antworten

Mit deinen 23:xx auf 5 km im Training bist du schnell unterwegs. Die Frage ist, inwiefern dir die Krankheit noch in den Knochen steckt und wie warm es am Sonntag werden wird.

Zur Vorbereitung: morgen ist Ruhetag! Am Sonntag nur leichte Sachen essen, das letzte Mal zwei Stunden vor dem Start. Ausreichend trinken und vor dem Start auf jeden Fall noch zu Toilette. Sei eine Stunde vorher da, um die Startnummer in Empfang zu nehmen, dich warm zu laufen (plus dehnen) und die Atmosphäre zu genießen.

Die Puste geht dir nur dann aus, wenn du zu schnell losläufst. Dann Gehpausen einlegen und etwas langsamer wieder loslaufen.

Normalerweise sind km-Markierungen bei einem Lauf. Versuche die ersten zwei km in einem km-Schnitt von 4:50 bis 5:00 zu laufen. Und wenn du dann merkst, da geht noch mehr, wirst du schneller und startest die Aufholjagd.

Nach dem Lauf ein bisschen auslaufen, dehnen und trinken und evtl. etwa Obst oder Kuchen essen.

Ich wünsche dir viel Erfolg und einen gelungenen ersten Wettkampf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Paulanana 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 23:31

Vielen Dank ! Ich musste lange im Krankenhaus liegen und konnte mit Sport erst so richtig Anfang des Jahres anfangen, hab mich aber mit Kraftsport auch sehr gesteigert. Die Krankheit ist aber jetzt überwunden und ich habe keine schlimmen Folgen davon. Am Sonntag soll es relativ warm sein, leider 🥲 Ich glaube morgens so um die 23, 24 Krad steigernd…

Mach dich vorher 'warm'. Bring das Herz kurzzeitig mal auf die Frequenz, mit der du läufst, damit der Körper durch den Wettkampfstress keinen 'Schock' bekommt beim Loslaufen und schon am Anfang 'zu' macht. Das beruhigt auch die Nerven. Ich weiss,,wird warm am Sonntag. Du kannst dich da auf 4-5 kurze Steigerungsläufe beschränken über 80 bis 100 m ,,also nur am Ende mal etwas schneller sein, als dein angestrebten Tempo beim Wettkampf. 8-10min vor dem Start hörst du damit auf und kühlst dich nochmal runter. Such dir bis zum Start Schatten. Trink bis zum Start immer Schluckweise etwas Wasser. Nicht vor dem Start ne grosse Menge trinken. Bleib bei deinem Riegel, den du immer nimmst. Nimm den ca 1h vorher. Auf Müsli zum Frühstück würde ich mal verzichten, jedenfalls mit groben Körnern. Das schwappt dir vielleicht im Darm hinundher und bindet auch Wasser im Darm. Ich hab bei Wettkämpfen immer sehr gut Weißbrot oder mischbrot mit magerem Schmierkäse vertragen. Das hat keine Ballaststoffe und ist gut verdaulich. Es geht auch Marmeladenbrötchen oder Honig. Morgen, Samstag, den ganzen Tag über immer ans Trinken denken, damit du am Sonntag gut aufgefüllt bist. Ein Defizit holst du bis zum Start sonst nicht mehr rein. Morgen nochmal richtig essen Tagsüber,,am Sonntag eher weniger. Ansonsten Lauf in deinem Trainingstempo los. Lass dich nicht vom Tempo der anderen provozieren. Nach 1km wirst du wissen, wo du stehst, ob du fit bist für einen Angriff auf deine Wunschzeit. Da kannst du dir einen Teilnehmer aussuchen, bei dem du dran bleibst, der ein annehmbares Tempo läuft. Ansonsten durchbeissen und nicht verrückt machen, wenn du doch mal gehen musst. Das ist halt manchmal der Preis dafür, dass man seine Zeit schaffen will. Ohne etwas Risiko schafft man halt auch nicht sein Ziel, und das liegt bri dir ja scheinbar nicht im blossen schaffen der Strecke, sondern in einer bestimmten Zeit. Viel Erfolg!!!! Gib uns doch mal am Sonntag hier das Ergebnis durch.

Ach ja, mit deiner Zrainingszeit bist du ziemlich gut, würde ich sagen, mindestens Mittelfeld. Also stell dich am Start nicht hinten an. Auch wenn deine reale Zeit genommen wird ,laufen langsamere Starter vor dir her. Es kostet Kraft und Zeit diese zu überholen, weil du Zickzack laufen musst. Getrau dich ruhig etwas nach vorne.

Heute morgen war der Lauf und ich bin MEGA zufrieden mit meiner Leistung. Es war wirklich sehr warm, aber der Start war sehr gut und auch mitten im Lauf hab ich mich gut gefühlt. Der letzte Kilometer war ein großer Kampf, aber die allerletzten 400 Meter bin ich mich aller Kraft durch gesprintet. Im Endeffekt bin ich die 5,4 km in 23 Minuten gelaufen und wurde 4. Platz, nur 20 Sekunden langsamer, als der 3. 😭. Von meiner Altersgruppe bin ich 1. geworden!! Ich bin sehr stolz auf meinen ersten Lauf und bedanke mich bei allen, die mir hier so tolle Tipps gegeben haben ! Nächstes Jahr werde ich dann hoffentlich noch besser durchstarten können, um auf das Podest zu kommen 😉


Marsreisender  30.06.2025, 10:34

Danke für dein Feedback!! Gratuliere!!! Diese 400m auf die 5km drauf sind ja das i-Tüpfelchen, woran du sehen kannst,,was man im Wettkampf rausholen kann. Faktisch 10%zum Training. Welche Tipps hast du denn beherzigt und welche haben denn deiner Meinung etwas gebracht? Gabs was, wo du sagst, das oder das hat beim Lauf genervt?

Paulanana 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 13:43
@Marsreisender

Ich habe mich gut aufgewärmt und am Tag davor, sowie zehn Minuten vorm Lauf ein paar Schlückchen getrunken (durch die Hitze). Das Frühstück hat mir sehr geholfen, da es nicht so schwer im Magen lag. Ich habe Weißbrot mit Marmelade und eine Banane gegessen und dazu nen schwarzen Kaffee getrunken. Ich habe mich so hinter ca. 50 Personen eingeordnet am Start. Mich haben die etwas weniger erfahrenen Läufer, die sich direkt an den Anfang gestellt haben ein bisschen genervt, da ich am Start gar nicht richtig von der Stelle gekommen bin und ich erstmal Zickzack laufen musste, bevor ich “freie Bahn” hatte. Sehr geholfen, habt auch das Wasser, dass ausgegeben wurde beim Lauf. Ich habe einen Schluck getrunken und mir den Rest über den Kopf geschüttet 😅 Auch die Menschen mit Gartenschläuchen haben einen guten Beitrag geleistet. Im vollen und Ganzen hat der Lauf sehr viel Spaß gemacht und die Tipps waren sehr hilfreich ☺️

Marsreisender  30.06.2025, 15:03
@Paulanana

Klingt super. Erste in der AK. Das ist ein riesen Erfolg. Letzten Endes muss man einfach dort hin und selber sehen, wie man am besten durchkommt. Diese Erfahrung ist unersetzbar. Is schon cool wenn man sich selbst übertrifft,hä?! Na dann weiter so und viel Erfolg!

Vorher das Essen, was du auch vorm Training gegessen und gut vertragen hast.

Nicht zu schnell starten. Lieber zu langsam laufen als nach hinten raus einzubrechen

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meiner Jugend im Laufsport aktiv, u.a. Marathon

Eine Banane und ein halber Liter Wasser reichen für die Distanz locker.

Wenn du außer Puste gerätst machst du langsamer. Allgemein ist es schwierig Tipps zu geben ohne dich und deinen Fitnesszustand zu kennen.

Woher ich das weiß:Hobby – passionierter Marathonläufer

Paulanana 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 15:51

Danke für die Tipps. Bin nach einer Krankheit Wiedereinsteiger. Laufe 5 km im Training so ca. in 23 Minuten. Bin aber noch nie bei einem 5 km Lauf mitgelaufen 😅 Hatte die letzten Trainings nur ein bisschen Probleme mit Kraft sparen.