Tipps gegen Langeweile im Büro?
Moin zusammen,
ich arbeite im Büro und größtenteils als Sachbearbeiter. Bin noch im dualen Studium, deshalb darf ich leider kein Home Office machen. Alle meine Kollegen arbeiten von zuhause aus, ich bin hier völlig alleine im gesamten Gebäude.
Aufgaben werden mir im Moment per Mail geschickt, was auch klappt. Mit den Aufgaben bin ich wahrscheinlich noch so zwei Stunden beschäftigt, muss aber bis 17 Uhr hier bleiben.
Eigentlich liegt der Sinn in meiner Anwesenheitspflicht darin, dass ich die Abläufe kennenlerne und die Kollegen mir Dinge erklären, freitags bin ich aber immer vollkommen alleine hier und darf eben nicht ins Home Office.
Habe nebenbei Radio laufen und bin immer wieder auf Insta oder gutefrage unterwegs.
Habt ihr Tipps?
Bin hier quasi gefangen, aber an sich ist es nicht schlecht. Einzelbüro, neueste Technik, mehrere Monitore, Klimaanlage, Küche und guten Ausblick auf einen See.
5 Antworten
Lesen, Netflix, wenn du wirklich ganz alleine bist.
Wenn ich nichts zu tun habe, dann lernen ich mit Duolingo eine neue Sprache (gerade. arabisch) :)
Ansonsten Essensplan machen, Einkaufsliste etc.
Erst mal schön Musik anmachen, nicht nur Radiogedudel, sondern die eigene Playlist. Das ist ein ganz großer Pluspunkt an solchen "Allein-zuhaus"-Bürotagen :)!
Dann machst du die Aufgaben, die noch anstehen. Damit die auf jeden Fall erledigt sind, klar.
Und dann kannst du ja mal rumschauen und überlegen, was sonst noch mögliche Dinge wären, die du tun könntest! Gibt's vielleicht etwas, wo du schon lang mal Ordnung reinbringen wolltest, z. B. Aktenordner oder dieses eine Fach, wo sich alles mögliche drin türmt? Oder vielleicht diese eine Vorlage mit den drei Rechtschreibfehlern, die du jedes Mal händisch korrigierst, weil sonst immer die Zeit fehlt, die Fehler mal in der Vorlage dauerhaft zu beseitigen? Oder auch diese eine Büropflanze, die dringend mal von Staub und welken Blättern befreit werden müsste ;)? Fast jedes Büro hat da irgendwo so seine "Schmutzecken" :).
Und wenn selbst das nichts hergibt, dann könntest du dich mit internen Dokumenten wie zum Beispiel Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen oder ähnlichem befassen. Ruhig auch mit solchen außerhalb deines eigenen Arbeitsbereichs! Sowas bringt einem nämlich oft doch noch einige Erkenntnisse über Abläufe, Prozesse und Zusammenhänge. Und diese können extrem nützlich sein, um die eigene Arbeit zu verbessern und vielleicht sogar hier und da Prozesse und Arbeitsabläufe zu optimieren! Und selbst, wenn nicht, ist es ja trotzdem ganz spannend, sich ein Bild davon zu machen, was sonst so in anderen Bereichen des Unternehmens den ganzen Tag passiert, oder :)?
Küche und Langeweile ? Ein antagonistischer Widerspruch. Und wenn es nur ein Kaffee wäre, bei dessen Genuß man die Aussicht genießt.
Wenn mir bei der Arbeit langweilig ist, höre ich normalerweise Musik, esse einen Snack oder lese, um mir die Zeit zu vertreiben.
Wenn ich mal nichts zu tun hatte, habe ich mich immer mit Prozessen beschäftigt. Ich habe mich mit dem System, so weit ich es konnte vertraut gemacht.