Ticken Dorfmenschen anders als Stadtleute?


07.05.2023, 11:29

Zb haben mich einnige Leute schon mal gefragt ob es viele anschläge in berlin gibt weil da so viele moslems sind.

Vergessen zu erwähnen dass es in polen ist

4 Antworten

Ich bin jetzt gerade in ein Dorf gezogen. Dort leben Deutsche, Ukrainer und Türken.

Alle kommen gut mit einander aus.

Ich glaube nicht, dass die Deutschen und Nichtdeutschen jeden Tag mit einander feiern und grillen. Aber das wäre, finde ich, auch etwas zuviel verlangt.

Dorfgemeinschaften sind homogener als Städter und haben andere Lebensvorstellungen. Das müssen Ausländer respektieren. Wir würden in ihren Ländern ja auch Fremde bleiben, ohne dass man sich spinnefein ist.

Oh ja, in der Schweiz ist es so, ganz sicher bei Wahlen und Abstimmungen. Auf dem Land wird viel häufige im Sinne der "Volkspartei" entschieden, in der Stadt sind SP und Grüne stärker.

Das hängt immer vom Dorf ab in das man zieht!

Ich kenne beides, das man sowohl als auch findet. Einerseits gibt es auch in aufgeschlossenen Städten Stadtteile, die erschreckend "gestrig" daherkommen, andrerseits gibt es Dörfer/Kleinstädte, die moderner sind als Berlin, das ja nicht unbedingt Zentrum aller Innovationen ist.

Viele kleinere Dorfgemeinschaften sind vorsichtig "Zugereisten" gegenüber, wenn Du dann aber aufgenommen bist, kannst Du Dich meist auch auf die Nachbarn verlassen.

Alles Gute!

Das sind an sich die selben , man hat halt mehr Kontakt zueinander!