Thema Gebetskette?
Hey
Ich bin Christ und interessiere mich sehr für diese Religion
Da sind mir aber noch ein paar Fragen offen
1. Was ist eine Gebetskette
2. Wo für verwendet man sie
3.brauche ich eine
4.wie verwände ich sie
5. Kann mir Wehr die Bedeutung der Dornenkrone erklären
Danke für Antwort
LG (w13)
8 Antworten
Das ist ein interessanter Artikel über Geschichte, Herkunft und Verwendung der diversen Gebetsschnüre, insbesondere des katholischen Rosenkranzes.
https://www.katholisch.de/artikel/56207-der-rosenkranz-geschichte-und-entwicklung-eines-gebets
Wenn Du evangelische Christin bist brauchst Du keinen Rosenkranz und auch sonst keine Gebetsschnur.
Katholiken benötigen einen Rosenkranz als Hilfe beim Rosenkranzgebet. Wie er benutzt wird und welche Perle für was steht, sowie die vier gebräuchlichsten Rosenkranzgebete, stehen auf den ersten Seiten jedes Gotteslobes (katholisches Gesangbuch) unter "Gebete".
In katholischen Kirchen finden jedoch häufig Rosenkranzgebete (außerhalb der Gottesdienste) statt. Da könntest Du einfach hingehen und es Dir ansehen.
Es gibt sogar Tutorials:
Du brauchst keine Gebetskette. In der Bibel findet sich nichts darüber. Weder die Propheten des Alten Testaments noch Jesus oder die Apostel hatten eine Gebetskette oder haben etwas darüber gelehrt.
Die Dornenkrone hat Jesus aufgesetzt bekommen, als die Römer Ihn nach seiner Verhaftung gegeißelt haben: "Markus 15,16-20" | Bibleserver
Evangelische Christen haben keine Gebetskette.
Zum Rosenkranz für katholische Christen:
https://www.vivat.de/magazin/christliches-leben/symbole-devotionalien/rosenkranz-bedeutung-ablauf/#
Du kommst ohne Gebetskette aus. Als Christ darf man beten wann, wie, wo und wie oft man möchte.
Nach Jesu Scheinprozessen und anschließendem Auspeitschen und vor seiner Kreuzigung taten die römischen Soldaten Folgendes: „und flochten eine Dornenkrone und setzten sie auf sein Haupt und gaben ihm ein Rohr in seine rechte Hand und beugten die Knie vor ihm und verspotteten ihn und sprachen: Gegrüßet seist du, der Juden König!“ (Matthäus 27,29; siehe Johannes 19,2-5). Obwohl eine Krone aus Dornen sehr schmerzhaft ist, ging es hierbei eher um den Spott als die Schmerzen. Hier war der „König der Juden“, der geschlagen wurde, angespuckt und von römischen Soldaten mit vermutlich niedrigem Rang beleidigt. Die Dornenkrone war der Schlusspunkt ihres Spottes, indem ein Symbol der Könige und Majestäten, eine Krone, in etwas Schmerzhaftes und Herablassendes verwandelt wurde.
Für Christen ist die Dornenkrone eine Erinnerung an zwei Sachen: (1) Jesus war und ist tatsächlich ein König. Eines Tages wird sich das gesamte Universum vor Jesus als „König aller Könige und Herr aller Herren“ (Offenbarung 19,16) verneigen. Was die römischen Soldaten als Spott meinten, war tatsächlich ein Bild der zwei Rollen von Christus; erstens der leidende Diener (Jesaja 53) und zweitens der erobernde Messias-König (Offenbarung 19). (2) Jesus war bereit, Schmerzen, Beleidigungen und Schande zu ertragen, und das alles an unserer Stelle. Die Dornenkrone und das Leid, das damit verbunden war, sind lang vorbei und Jesus hat jetzt die Krone erhalten, derer er würdig ist. „Den aber, der »eine kleine Zeit niedriger gewesen ist als die Engel«, Jesus, sehen wir durch das Leiden des Todes »gekrönt mit Herrlichkeit und Ehre«, auf dass er durch Gottes Gnade für alle den Tod schmeckte.“ (Hebräer 2,9; Markierung ergänzt).
Es gibt noch weitere Symbolhaftigkeit in der Dornenkrone. Als Adam und Eva sündigten und damit das Böse und die Verdammnis auf die Welt brachten, wurde ein Teil der Menschheit verflucht: „… verflucht sei der Acker um deinetwillen! Mit Mühsal sollst du dich von ihm nähren dein Leben lang. Dornen und Disteln soll er dir tragen ...“ (1. Mose 3,17-18; Markierung ergänzt). Die römischen Soldaten nahmen unwissentlich ein Objekt des Fluchs und verwandelten es zu einer Krone für denjenigen, der uns vom Fluch erlösen sollte. „Christus aber hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, da er zum Fluch wurde für uns – denn es steht geschrieben (5.Mose 21,23): »Verflucht ist jeder, der am Holz hängt«“ (Galater 3,13). Christus hat uns durch sein perfektes erlösendes Opfer von allem Fluch der Sünde erlöst, dessen Symbol Dornen sind. Obwohl als Spott gedacht, war die Dornenkrone in Wirklichkeit ein hervorragendes Symbol dafür, wer Jesus ist und was er erreichen sollte.
https://www.gotquestions.org/Deutsch/dornenkrone.html
Hm...
Also in "Gottes Wort" (Joh.17,17)
finde ich diese nicht.
Vermutlich gibt es dies bei der "Weltkirche" (2.Kor.11,14; Offb,17,1-4).
Die Gebetskette kann man zum zählen beim Gebet verwenden, indem man die Kette an den Perlen während des Gebetes dreht.
Die Dornenkrone ist Jesus Christus vor der Kreuzigung als Folter aufgesetzt worden, quasi als Parodie wegen der Bezeichnung König der Juden.
Dankeschön kannst du mir vllt erklären wie ich das mit der Kette genau mache
Das ist echt schwer zu erklären und braucht seine Zeit, den Rosenkranz lernst du am besten in einer katholischen Kirche. Das dauert am Anfang. Youtube hilft auch
Ja, die Kette mehrfach durchschneiden und in den Abfalleimer schmeissen. Falls die aus Gold oder Silber ist, das Metal mit einem Gasbrenner einschmelzen und verkaufen.
Ich danke dir