Taufpate in Polen?
Hallo, ich wurde vor kurzem gefragt ob ich Taufpate werden möchte.
Jetzt frage ich mich was ich dafür benötige. Das ganze sollen Polen stattfinden. Vielleicht hat jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen.
Besten Dank
5 Antworten
Um Pate bei einer katholischen Taufe zu sein, musst du katholisch, gefirmt und mindestens 16 Jahre alt sein.
Das kannst du mit einer Taufbescheinigung nachweisen, die du von derjenigen Pfarrei bekommst, in der du getauft wurdest. Auf der Taufbescheinigung sollte auch die Firmung vermerkt werden. (Selbst wenn die Firmung in einer anderen Pfarrei als der Taufpfarrei stattgefunden haben sollte, sollte sie an die Taufpfarrei weitergemeldet und dort ins Taufbuch eingetragen worden sein.) Weise darauf hin, dass du die Bescheinigung für eine Taufe in Polen brauchst; vielleicht steht dann ein zweisprachiges (deutsch-lateinisches) Formular zur Verfügung.
Ich würde die Eltern von deinem Patenkind fragen. Wenn die das nicht wissen, sollen sie in ihrer Pfarrei nachfragen.
Es gibt da keine allgemein gültigen Vorgaben, so dass das in jedem Land anders gehandhabt wird und es teilweise sogar den einzelnen Pfarreien obliegt, was sie für Bedingungen erfüllt haben möchten.
Du musst selber getauft und konfirmiert sein,alles andere,sollte denn da noch etwas sein, erfährst Du beim zuständigen Pfarr- bzw. Gemeindeamt.
http://www.wunschfee.com/inhalt/taufe-1/artikel/glaube-und-aberglaube-taufbrauche
gerade noch gefunden(von der polnischen kathol. Mission)
Einen Patenschein. Also eine Bescheinigung deines Pfarramtes darüber, dass du getauft und nicht aus der Kirche ausgetreten bist.
Hallo
Paten sind verpflichtet, eine Bescheinigung (von ihrem Pfarrer) vorlegen, dass sie würdig sind, Paten zu sein.
* in Deutschland lebend: Patenschein – dass sie zur katholischen Kirche gehören