Tagesausflug nach Paris-Est von Frankfurt? Was unternehmen?

4 Antworten

Was unternehmen? Viel! und dafür drei Wochen bleiben …

Für einen Tag und "die grüne und lebenslustige Seite!" von Paris könnte ich beisteuern:

  • Tageskarte für Métro (und Bus und RER) kaufen: Keine Fußwege und schon alleine die Métro ist immer wieder ein Erlebnis.
  • Dann: Haltestelle Université Paris VI und von dort in den Freiluft Skulpturengarten an der Seine.
  • Von dort weiter Seine flußaufwärts, (eher nachmittags/abends) am Ufer finden in kleinen amphitheaterartigen Rundungen spontane Tanzveranstaltungen statt.
  • Aber auch weiter in der Innenstadt lohnt es sich, an die Seine zu gehen, bspw. auf den "Berges de la Seine"

Nur ein paar Einwürfe hier, die Liste ließe sich unübersehbarweit fortsetzen.

Lohnt es sich überhaupt? Die deutschen Züge haben oft 1 Stunde Verspätung. Das letzte Mal bin ich mit 2 Stunden Verspätung in Karlsruhe angekommen.

Der gare de l‘Est ist nicht weit außerhalb, du kannst also ganz einfach in die Innenstadt laufen. Es sind so zirka 20 Minuten zu Fuß zur Oper, halbe Stunde einer zur Seine. Oder du gehst in Richtung Montmartre.
bei begrenzter Zeit würde ich empfehlen, Bus oder Metro zu nutzen.

wenn du einen generellen Überblick über Paris möchtest, hier mal eine walking Tour, die man in zwei bis drei Stunden locker machen kann.

https://www.travelforaliving.co.uk/sightseeing/paris-in-two-hours/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Generell: Tageskarte für Metro besorgen! Infos hier: www.parismalanders.com/tickets-und-preise-metro-paris/

Museen: Sehr schön, weil auch mit nettem Garten, ist das Museum Rodin. Oder, wenn ihr ein wenig sparen wollt, das Musée Bourdelle, tolle Atmosphäre mit Atelier-Charakter, Eintritt frei

Essen: Le marché des enfants rouges, zu erreichen mit der Métro: Temple oder Filles du Calcaire -> viele Essensstände, von Sushi bis Falaffel (nicht bei Regen hingehen oder mittags)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung