Süßstoff oder Zucker?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wurde auch neulich wieder drauf angesprochen, weil doch in meinem Zitronentee den ich hin und wieder trinke, so viel Zucker wäre. Dabei habe ich mir extra diesen Zitronentee gekauft, der frei von Süßstoffen ist und dafür mit Zucker.

Und da ich zu den Leuten gehöre, die keinen Süßstoff vertragen, wird es heutzutage auch immer schwieriger, Zitronentee ohne Süßstoff zu bekommen.

Und Zucker ist definitiv auch gesünder als Süßstoff.

Etwas Zucker zur rechten Zeit ist nicht schädlich, sondern Zucker ist ernährungsphysiologisch völlig normal und sogar lebensnotwendig. Früher war es noch die Nachspeise, das Dessert das heute etwas aus der Mode gekommen ist. Dafür gibt es heute eine große Auswahl an Süßigkeiten, nicht deswegen um andere damit zu ärgern, nein natürlich nicht, das wäre ja auch völlig absurd.

So wie auch die ganzen Diskussionen rund um Zucker, Verbot von Süßigkeiten und höhere Steuern absurd sind, alles nur ein völlig überflüssiges blödes Geschwafel.

Schlimm nur, wenn das Thema dann auch noch politisch ausgeschlachtet wird, nur um an Wählerstimmen zu kommen. Wahltage sind wahrlich zu schlimmen Tagen geworden. Und man sieht es auch an den Abstimmungsergebnissen: Wirklich schrecklich mit anzusehen, was da oftmals hinten rauskommt.

Zugesetzter Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln ist zum einen komplett überflüssig, weil jeder Körper seinen eigenen Zucker herstellen kann. Dazu ist es mittlerweise mehr als deutlich bewiesen, dass dieser sehr schnell, ab einer gewissen individuellen Menge, langfristig sehr ungesund werden kann.

Bei Süßstoff ist dies, stand heute nicht so. Es gibt Hinweise, dass Süßstoffe in hohen Mengen langfristig ein paar Nebenwirkungen haben können. Hier ist die Forschung allerdings noch nicht abgeschlossen. Sinnvoll und in maßen eingesetzt sind sie kein Problem und meiner Meinung nach die deutlich bessere Alternative zu Zucker.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 12 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

kann man so pauschal nicht beantworten da beides seine vor und Nachteile hat.

Süssstoff hat halt kaum Kalorien, ist aber dafür bekannt Heißhunger auszulösen.

Zucker schädigt die Zähne und hat viele Kalorien, gilt aber als glücklich-Macher

Stevia, Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker gelten als gesündere Wahl im Vergleich zu Haushaltszucker. Stevia hat im Vergleich zu Zucker keinerlei Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Zudem schont es die Zähne und enthält sogar Mineralstoffe wie Magnesium oder Kalium.


Daniel551980  26.10.2023, 08:18

Agavendicksaft ist nur ein netter Marketingname für Zucker. Soll dann besser oder gesünder klingen. Ist es aber nicht. Kokosblütenzucker ist halt auch nur Zucker. Im Gegensatz zu "normalen" Zucker, der hier aus der Zuckerrübe extrahiert wird, muss dieser aber um die halbe Welt transportiert werden. Nicht sehr nachhaltig.

1
JulietteLima  26.10.2023, 17:57
@Daniel551980

Mag sein, ich selber benutze das ganze Zeug sowieso nicht. Wenn dann bestenfalls mal einen Löffel Honig. Damit ist für mich die Diskussion auch beendet!

1
Daniel551980  27.10.2023, 07:32
@JulietteLima

Kann man machen aber Honig ist leider auch nur die Umschreibung für jede Fruchtzucker

0
PachamamaSquaw  27.10.2023, 07:28

Nein, Agavendicksaft ist keine gesündere Wahl im Vergleich zu Haushaltszucker (Saccharose) ... Honig übrigens auch nicht, da beides fast nur aus Zucker besteht.

Kokosblütenzucker besteht zu 90 % aus Zucker, bzw. Saccharose!

0

Ich nehm nur noch Süsstoff. Hab früher sieben Löffel in jeden Kaffee reingeschaufelt.

Hab nie viel genascht, aber wenn doch, dann eine ganze große Tafel Schoko. Punschkrapfen hab ich geliebt.

Später hab ich dann Yoghutrts geliebt.

Seit einigen Jahren leb ich zuckerfrei. Ich habe bemerkt, dass es mir nicht gut geht.

Seitdem ich zuckerfrei lebe, fühle ich mich besser.