Dafür kenne ich zu viele Menschen, die gerne Süßigkeiten essen und nicht dick sind. Daher meine ich, dass dieses Warnsymbol für dicke Menschen dort nicht ganz richtig platziert ist.

...zur Antwort

Das rühre ich nicht an das Zeug.

Hab bereits sehr ungute und unangenehme Erfahrungen mit Süßstoffen gemacht und auch mal längere Zeit Kopfschmerzen davon gehabt. Würde als jeden dazu raten, die Finger von Süßstoffen wegzulassen. Aber entscheiden muss es letztlich jeder selbst.

...zur Antwort

Das könnte vielleicht ein Weilchen gut gehen, zumindest wenn Du damit klar kommst, dass Dein Stoffwechsel sich umzukrempeln versucht, weniger Wärme abstrahlt usw. ... Solange Du klar kommst, okay - aber schon auch mit Vorsicht zu genießen.

Wenn Du statt pflanzliche Nahrung zu essen, einfach nur auf kohlenhydratärmere tierische Produkte umstellst, ist das auf keinen Fall gesund und würde ich auch keinem Menschen empfehlen.

...zur Antwort

Also mein Mondzeichen ist auch Schütze. Schon als ich noch zur Schule ging, strahlten Frauen die vom Sternzeichen Schütze waren, einen geheimnisvollen Magnetismus auf mich aus. Erst später als ich Astrologie studierte bemerkte ich diesen Zusammenhang. Bei Dir wird sich das wahrscheinlich etwas anders verhalten, weil der Mond in Deinem Horoskop wohl mehr das mütterliche Prinzip widerspiegelt. Und Frauen vom Sternzeichen Schütze strahlen dann wahrscheinlich auch nicht denselben geheimnisvollen Magnetismus aus, wie in meinem Fall.

...zur Antwort

Es sollte sich eigentlich schon herumgesprochen haben, dass das ein großes Problem unserer Zeit ist, dass wir zwar überall in den wichtigen Positionen Fachwissenschaftler haben, aber keinen richtigen Überblick mehr. Und ich behaupte sogar, dass auch in der Politik der Überblick an einigen Stellen bereits abhanden gekommen ist. Und hier kann die Astrologie durchaus helfen, sie kann helfen zu mehr Überblick, vielleicht auch um Prioritäten besser zu setzen, bei sehr wichtigen und folgenreichen Entscheidungen, die in die Zukunft gerichtet sind.

...zur Antwort

Es wird allgemein empfohlen täglich so 300 bis 500 Gramm Gemüse zu essen und viel mehr vom Gemüse zu essen, als die empfohlene Menge, würde ja dann auch wenig Sinn ergeben. Denn im Prinzip landet das was Du dann zu viel essen würdest im Endeffekt einfach nur in der Kloschüssel. Normalerweise stellt sich aber gerade beim Gemüse recht bald ein natürliches Sättigungsgefühl ein, was es dem normalen Menschen praktisch fast unmöglich macht, zu viel vom Gemüse zu essen.

...zur Antwort

Wenn Du tatsächlich nur ein bis zweimal im Monat einen Burger isst, dann isst Du natürlich weniger als der Durchschnitt. Aber die Frage die sich dann stellt ist vielmehr, was Du ansonsten isst, an all den anderen Tagen im Jahr, um wirklich beurteilen oder näher einschätzen zu können, wie hoch Dein Darmkrebsrisiko tatsächlich ist.

...zur Antwort

Bei Dir sind Intuition und Einfühlungsvermögen beachtlich. Auch möchtest Du Dich gerne von anderen gerne unterscheiden oder abgrenzen, gehst dabei aber nicht egoistisch vor. Familie ist Dir sehr wichtig, erwartest aber auch, dass man Dich mit Deinen Ideen und Besonderheiten respektiert.

...zur Antwort

Also den Leuten dann auch noch vorschreiben wollen, was sie zu essen haben und was nicht, funktioniert so schon mal gar nicht gut. Wenn Du da noch eine Extrasteuer draufmachen willst, dann hat das nur zur Folge, dass alles nur noch teurer wird. Und es gibt dann auch immer mehr Menschen in Deutschland, die sich das nicht mehr leisten können.

Wo anders funktioniert das auch nicht so gut. Vor allem die sozialen Probleme die mit solchen Steuern und Gängelungen vom Staat geschaffen werden, sind nämlich auch nicht unerheblich und werden dabei nur allzugern unter den Teppich gekehrt.

Viele sehen auch heute erst die Folgen der letzten Pandemie und den damit verbundenen Gängelungen des Staates an die Bürger und das, was man z.B. nicht zuletzt auch den Kindern damit angetan hatte.

...zur Antwort

Normalerweise esse ich schon mehr Gemüse. Also ich komm schon öfters auf 500 Gramm Gemüse am Tag, manchmal sogar etwas mehr. Weiß aber auch, dass ich eine echte Ausnahme bin und damit nicht im Durchschnitt liege. Schrecklich finde ich hier dann immer diese Abstimmungen, wo sich eine große Mehrheit als Fleischesser outen. Schrecklich ....

...zur Antwort

Also, dass dieser Beitag von einer Ernährungswissenschaftlerin stammen soll, kann ich gar nicht glauben. Obst liefert keine leeren Kalorien!

Aber es gibt natürlich Unterschiede, denn ganz allgemein befinden sich weniger Vitamine in den Früchten, wenn sie beispielsweise zu lange oder falsch gelagert werden. Und dann kommt es auch auf die richtige Sorte an. Besonders viel Vitamin C hat zum Beispiel Kiwi oder Johannisbeere.

...zur Antwort

Dein Körper macht das alles von alleine, Du kannst höchstens noch schnell den Finger in der Rachen stecken und gleich alles wieder erbrechen. Aber wenn Du den Zucker mal geschluckt hast und er ist in Deinem Magen, wird er von dort auch in minutenschnelle aufgenommen und entspechend in Energie umgewandelt. Allein der Zucker enhält aber keine Vitamine. Wenn dann solltest Du eine Frucht essen, die Zucker und Vitamine enthält wie z.B. Kiwi oder Banane.

...zur Antwort

Also an diese modernen Horoskopien aus den bunten Illustrierten glaube ich nicht. Wenn dann lese ich mir eine wissenschaftlich exakt berechnete Radixdeutung durch. Jedenfalls lässt die viel mehr Rückschlüsse zu, aber sie gilt nicht für allgemein, nur für die Person, für die sie berechnet worden ist.

...zur Antwort