Suchen Frauen heutzutage in einer Beziehung wirklich nach makellosen, asymmetrischen Gesichtern wie bei Topmodels?
In der heutigen Zeit hört man oft, dass das Aussehen eine große Rolle spielt. Mich würde interessieren, ob Frauen in einer Beziehung tatsächlich Wert auf ein makelloses, asymmetrisches Gesicht wie das eines Topmodels legen. Sind äußerliche Perfektion und symmetrische Gesichtszüge entscheidend für die Partnerwahl? Oder achten Frauen mehr auf den Charakter eines Mannes, seine Ausstrahlung, sein Auftreten und seine Präsenz? Welche Eigenschaften sind wirklich wichtiger für eine langfristige Beziehung?"
In der heutigen Zeit hört man oft, dass das Aussehen eine große Rolle spielt.
Hört man das tatsächlich oder ist das lediglich deine Annahme?
Beides.
17 Antworten
verwechsel nicht Mädels mit Frauen. Solange sie halbe Kinder sind, gucken sie halt auf die Optik - genau wie die Jungs. Später lässt das nach, denn erwachsene Frauen und Männer, gucken dann schon tiefer. Es sei denn, sie bleiben ewige Mädels und Jungs.
den würde ich sofort nehmen.
Wie gesagt, den nehme ich sofort. Aber er hat eine hübsche Freundin, die aber auch keine Modelschönheit ist.
Ab Samstag kann man ihn jeden Tag im Fernsehen sehen.
Ach so, eigentlich ist er verdammt schick, aber so was von.



Also von mir ein nein. Klar, sehen die gut aus, aber das ist ja für eine Beziehung nicht das alleinige Merkmal. Schönheit vergeht, Charakter bleibt.
Klar muss ich das Optische ansprechend finden, aber da hat ja auch jeder (zum Glück) seinen Geschmack.
Für mich sind Treue, Ehrlichkeit, Humor, Hilfsbereitschaft, Reiselust etc. viel wichtiger.
Mir wäre ehrlich gesagt meine Zeit zu schade, mehrere Profile zu machen, nur um immer die selben Hetzerischen Incelfragen zu stellen
asymetrisch, oder meinst du symetrisch?
Nein, so oder so ist das nicht der Fall.
Es gibt zwar einige Frauen die auf Models abfahren..... die besonders Männer bevorzugen die ihrem persönlichen Gefühl für "sieht gut aus" entsprechen. Aber nicht alle Frauen haben diese Einstellung.
Aber das findet man doch auch bei Männern. Es gibt Männer, die stehen auf beispielsweise eine bestimmte Optik/ Gesichtsform/ Haarfarbe/ Haarstruktur/ bestimmte Körpermaße....... So sind aber nicht alle Männer.
Nö, ich ganz sicher nicht.
Da muss irgendwas an dem Typ sein, das mir sympathisch ist, das mich anzieht, mich neugierig macht. Und das ist sicherlich nichts, was wissenschaftlich vermessen werden kann.
Als junge Frau war ich natürlich geblendet vom Äußeren, wie viele der sehr jugendlichen Fragesteller hier auch. Das verging dann aber irgendwann. Inzwischen reizt mich reine "optische" Schönheit so gut wie gar nicht mehr.
Was wirklich wichtig ist für eine lang andauernde Beziehung?
Gemeinsame Ziele, ähnliche Werte/Weltanschauung/Vorstellungen, wie eine Beziehung sein soll, kompatible Charaktereigenschaften, geistige/emotionale Reife beider Beteiligten, sexuelle Kompatibilität. Meine Meinung.