Stromzuführung trotz Zeitschaltuhr auf "Off"?
Hallo.
Ich habe einen 50Watt LED-Baustrahler mit einer digitalen Zeitschaltuhr verbunden. Dieser Baustrahler "strahlt" eigentlich nur dann, wenn sich der Stecker in der Dose befindet. Befindet er sich nicht in der Steckdose, so ist er komplett aus.
Nun wurde der Baustrahler wie oben beschrieben in eine digitale Zeitschaltuhr gesteckt und die LEDs "glimmen", obwohl die Zeitschaltuhr auf "Aus" geschaltet ist. (Auch dann, wenn sich der Strahler für bspw. 9 Stunden nicht in Benutzung befand.)
Wie ist das möglich? Schadet dies einem der beiden Geräte? Wird dadurch die Nutzungszeit der LEDs verringert? Wieviel Watt verbraucht der Baustrahler dadurch, wenn die Zeitschaltuhr auf "Aus" geschaltet ist? Sollte ich mir um irgendetwas Gedanken machen? (z.Bsp. Brandgefahr?)
Danke und Gruß.


3 Antworten
Nun wurde der Baustrahler wie oben beschrieben in eine digitale
Zeitschaltuhr gesteckt und die LEDs "glimmen", obwohl die Zeitschaltuhr
auf "Aus" geschaltet ist. (Auch dann, wenn sich der Strahler für bspw. 9
Stunden nicht in Benutzung befand.)
Leck-Ströme , keine 100%ige Trennung ... ein Halogen-Strahler wäre optisch "aus"
(z.Bsp. Brandgefahr?)
Potentielle Brandgefahr besteht immer wenn Etwas am Strom hängt, auch durch die Zeitschaltuhr welche am Strom hängt ^^
L & N sind vertauschbar ( = nicht polarisiertes System ) bei Deutschen ( & so einigen anderen ) Steckdosen Systemen
Ich vermute die Zeitschalthr nutzt Halblaiter statt echter mechanischer (möglichst 2-Polig schaltender) Relais & die Schalt-Halbleiter sind nicht mehr ganz OK
Das liegt an der Elektronik.
Da der N (Neutralleiter = "Null") durchgeht, bekommen die LED´s über die Elektronik ein Gegenpotenzial.
Wenn das eine "Steckdosen-Zeitschaltuhr" ist, dreh die doch einfach mal um. Da bei dir bestimmt der L durchgehend ist.
Wenn das nichts bringt, liegt es einfach an der billigen Elektronik der Zeitschaltuhr. (jaja... die glücklichen Kinderhände....)
brandgefahr besteht nicht, aber deine zeitschaltuhr ist defekt.
zwar leuchten alle leds eine gewisse zeit nach, weil die steuerelektronik immer eine minimale stromspeicherfunktion mitbringt, aber das dürften höchstens 5-10 sekunden sein.