E27 Splitter an Kabel mit Fassung schrauben?
Hallo Leute,
ich wollte mir gerne folgenden E27 Splitter bestellen:https://www.amazon.de/rc-angel-1-Verstellbare-E27-Sockel-Adapter-Splitter/dp/B01F535KKQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1486643725&sr=8-1&keywords=e27+5+in+1
Jetzt frage ich mich, wo ich diesen „reindrehen“ könnte.Ich hatte vor in die 5 Fassungen jeweils Schwarzlichtbirnen mit 25 Watt zu drehen.Der 5-fach Verteiler ist ausgelegt für bis zu 1250 Watt. (250 Watt pro Fassung).
Meine Idee war, dass ich den Splitter in ein Kabel mit Fassung drehe und das ganze Ding von der Decke hängen lasse.Das Kabel was ich unter den Bildern als Beispiel habe hält scheinbar bis zu 250 Watt aus, was für meine 5 Schwarzlichtlampen (insgesamt 125 Watt) ausreichen würde.Oder liege ich da falsch?Denkt ihr, dass das vom Gewicht her nicht passen wird oder, dass das mit der Spannung nicht hinhaut...?Will ja schließlich keinen Brand verursachen.
Habt ihr ansonsten eine andere Idee, wie ich das mit dem Splitter so machen könnte?(gegebenenfalls mit Link zu anderem Produkt)Wäre euch sehr dankbar.
Und bitte keine dummen Sprüche, ich frage ja gerade ebn WEIL ich nicht so viel Ahnung habe und nichts falsch machen möchte.

3 Antworten
Das was du da vorhast, ist ein mega Pfusch...
Erstens taugen diese Schwarzlichtbirnen nicht sehr viel, es sei denn du nimmst die Energiespar Versionen...
Dann kannst du aber auch gleich die Schwarzlichtröhren samt Fassung verbauen.
Aber das eignet sich eigentlich nicht für den mobilen Einsatz... auch dein 5 fach Verteiler gehört fest an die Decke geschraubt...
Für mobile Einsätze gibt es passended Gerät bei Thomann.de - das ist dann auch für deinen Einsatzzweck zugelassen...
Dies Teil ist eigentlich das, was du brauchst...
https://m.thomann.de/de/varytec\_uv400\_gun\_blacklight\_bundle.htm?o=3&search=1486711705
Dann hast du was ordentliches, was am Kabel betrieben werden darf...
https://m.thomann.de/de/varytec\_uv400\_gun\_blacklight\_bundle.htm?o=3&search=1486711705
schon viel besser geschützt & geerdet & sichere Montage
Aber auch hier "nur Profesionelle" Nutzung & mindestens halben Meter Sicherheitsabstand & auch Diese Dinger werden heiß ...
https://bdbo.thomann.de/thumb/mbdb1600/pics/bdbo/2667812.jpg ( Bilder der Rückseite von Dieser hier: https://m.thomann.de/de/varytec\_uv400.htm# )
was für meine 5 Schwarzlichtlampen (insgesamt 125 Watt)
Je 25 Watt d.h. Glühbirnen basiert ... Glühbirnen sind nur für perfekte Farben in Wohnbereichen & als Wärme-Lampen gut geeignet
auf Glühbirnen basierte Scharzlicht lampen sind ineffizient , Effizient sind Infrarot-Wärme-Lampen auf Glühbirnen Basis
-> TIPP: verbauen Schwarzlicht LEDs ... bei Schwarzlicht braucht du keine perfekten Farben
ansonsten Schwarzlicht Energiesparlampen ( -> Quecksilber !! )
Was Du baust ist Lego für Puscher ... dein Verteiler wird pendeln 7 vibrieren bis zum Gehtnichtmehr bei jeder Erschütterung
Wichtig: Das "Fassung mit Kabel"-Ding ist nicht als Halteschnur gedacht, es soll den Strom leiten -> Die keine blaue Dreiecks-Öse Soll die Last halten -> https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51S2Dx0exwL._SL1076_.jpg -> Das Ding ist eine kinderleicht schnell installierte Not-Lampe für die neue Wohnung, Kein Kronleuchter
Das Kabel des "Fassung mit Kabel"-Ding ist nur 1,90m lang = Steckdose an der Decke erforderlich !
Sind Energiesparlampen.
Quecksilber ... und ungeschützt = sehr zerbrechlich ^^
Deine idee schön und gut....
Aber das ist keinesfalls eine gute Verwirklichung!!!
"Pfusch" würde es plausibel beschreiben, was du da vorschläst...
Deinen plan verwerfe am besten!
Sind Energiesparlampen. Danke für die Antwort.