Stromschlag von wasser?

6 Antworten

Das am Trinkwasser Spannung anliegt kann ich mir nicht vorstellen. Das ist bestimmt eine elektrostatische Aufladund deines Körpers. Ziehe mal andere Schuhe und Kleidung an un halt mal die Hand unters fließende Wasser.

Nichts anfassen!

Am Wasserhahn Spannung gegen Erde messen. Es darf keine Spannung anliegen!

Liegt eine Spannung an, dann die Sicherungen des Durchlauferhitzers ausschalten und die Spannung nochmals messen. Jetzt darf überhaupt keine Spannung mehr anliegen.

Konntest Du bei beiden Messungen keine Spannung feststellen, so watr es nur eine statische Aufladung, z.B. durch Reibung beim Laufen auf einem Teppichboden.

Hast Du eine Spannung gemessen, dann muss dringend ein Elektriker Gerät bzw. Leitung wieder in Ordnung bringen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)

Laufe nochmal von Bad 1 zu Bad 2 (oder auch umgekehrt) und berühre das Metall des Heizkörper oder den Erdkontakt einer beliebigen Steckdose (im Flur) oder in einem andere Zimmer. Wenn es genauso ähnlich einen schwachen kurzen "Schlag" gibt und es kein Dauer-Kribbeln ist. DANN: War es eine ungefährliche statische Entladung. Das ist dann ungefährlich und die Ursache liegt am Schuhwerk, Bodenbelag, Art der Kleidung, trockenes Wetter, geringe Luftfeuchtigkeit, ....

Spürst du hingegen ein anhaltendes Dauer-Kribbeln während des Anfassens , dann

  1. Sicherung vom Durchlauferhitzer unbedingt Ausschalten!!!
  2. und unbedingt einen Elektriker rufen

da Lebensgefahr besteht!!!

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

electrician  09.05.2025, 15:01

Und wenn es eine tödliche Spannung ist, dann fasst man vielleicht zum letzten Mal etwas an! Bei solchen Sachen experimentiert man nicht, sondern man misst die etwaige Spannung. Es muss ja nur jemand ein Mertallrohr als PEN missbraucht haben und dieses wurde dann durch ein Kunststoffrohr ersetzt.

Transistor3055  09.05.2025, 20:47
@electrician
Bei solchen Sachen...

... ist das Anfassen eines Heizkörper (ich meine den großen normalen Heizkörper für das Heizen auf 21 Grad Raumtemperatur) auch nicht ungewöhnlich und oft ein alltäglicher Vorgang. Denn häufig dreht man auch mal am Heizkörper-Thermostat und fällt nicht tot um, wegen einer "statischen Entladung".

Die Prüfung die ich erklärte, (... beliebigen Steckdose (im Flur) oder in einem andere Zimmer.) ist nur für den Test auf statische Ladung, die immer entsteht wenn Schuhsohlen/Kunststoffobjekte/Teppich/-Kleidung/Felle (vor allem Pulver beim Ausziehen) durch Reibung entsteht. Jeder kennt es, wenn ein Pullover beim Ausziehen hörbar leicht ~knistert.

Wie soll man sonst diese statische Entladung im Haus los werden? Man muss etwas berühren, das mit dem Erdpotential (Fundament) verbunden ist.

Wenn auf allen Wasserleitungen und Heizungsleitungen im gesamten Haus eine spürbare Spannung ist, dann merkt man das eigentlich schon eher im gesamten Haus. Und der Fi /RCD im Sicherungskasten müsste eigentlich auch schon herausfliegen.

Du empfiehlst...

... sondern man misst die etwaige Spannung

Nein, ich meine man kontaktiert ein Fachmann (Elektriker) der sich damit auskennt, wie ich erklärt habe.

Denn: Wie soll jemand die Spannung messen, der hier bei GF nach derartigen Antworten sucht! Kann der Fragesteller überhaupt Spannung messen? Hat er überhaupt ein Spannungsmessers, hoffentlich steckt er die zweite Messleitung nicht in die Steckdose! Beim Spannung messen wird der Fragesteller garantiert überfordert sein. ---> Somit Sicherung raus und Fachmann kontaktieren. UND nicht irgendwo versuchen was zu messen.

atoemlein  10.05.2025, 01:58

DAS ist die korrekte Antwort.

War das ein Schlag, so "knack", oder war es eher ein längeres kribbeln?

Ersteres deutet eher darauf hin, dass Du statisch geladen warst, der Wasserhahn ist dann die Erde gegen die Du Dich entladen hast. Hast Du vielleicht neue Schuhe, einen neuen Bodenbelag? Auch die Kombination aus Hose und Stuhl kann erhöhte Aufladungen verursachen.

Klingt fast so als wäre dein Wasseranschluss mit dem Strom verbunden -_-
Ich wäre eine Firma anrufen und fragen ob jemand vorbeikommen kann und sich das anschaut. Fass am besten nichts mehr an und mach die Sicherung raus


Technic589 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 13:22

Sollte ich mal meine nachbarn fragen?

DrSommer420  09.05.2025, 13:23
@Technic589

Du brauchst eher einen elektriker. Man kann aber mit einem Prüfgerät nachschauen ob strom auf den Rohren ist. Somit hättest du dann die Bestätigung

Technic589 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 13:29
@DrSommer420

Alles klar, schätze ich sollte mir auch mal ne lösung für das hände waschen suchen damit meine hände wenigstens sauber seien können

heilaw  09.05.2025, 15:10
@Technic589

Nein du solltest hier Fragen beantworten wenn ein Antworter etwas fragt.