Stromanbieter antwortet nicht?
Moin, unser Stromanbieter hat seit einem halben Jahr keine Rechnungen geschickt.
Wir haben da 3 Mal angerufen mit großen Zeitabständen und auch 2 mal über ihr eigens Kontaktformular eine Nachricht hinterlassen.
Nun stellt sich mir die Frage, ist das meine Schuld?
Sollte nach z.B.: 2 Monaten dann eine dicke Rechnung kommen für alle Monate zusammen, müsste ich das dann wirklich bezahlen?
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine :D
LG
4 Antworten
Bezahlen wirst Du müssen.
Bilde Rücklagen.
In der letzten Rechnung ist, mit ziemlicher Sicherheit, der zukünftig monatliche Abschlag beziffert.
Das sollte die Hausnummer Deiner Rücklagen sein.
Weder wer unser Anbieter ist, noch was unsere Kundennummer ...
Dann ist der Grundversorger zuständig. Der ist ja greifbar. Da kann man hingehen und auf den Tisch hauen.
Und Deinen Zählerstand kannst Du aich selbst beobachten. Wie der beim Einzug war, wirst Du wohl noch wissen.
Nimm die verbrauchten kWh mal 40 Cent. Auch das ist eine Hausnummer für die Rücklage.
Zahlen wirst Du müssen.
Das ist ganz normal.
Ich bekomme nur einmal im Jahr eine Rechnung und bezahle nur monatliche Abschläge.
Hallo,
üblicherweise verjähren Forderungen nach 3 Jahren.
Bilde Rücklagen für den Fall, dass die Rechnung kommt. Das kannst Du ja grob hochrechnen (Grundpreis + verbrauchte kwh * preis für die kwh).
Dann kannst ja gemütlich abwarten ob die sich melden oder auch nicht.
Schöne Grüße
Vllt. mal den Vertrag durchlesen, bevor man unterschreibt. Den verbrauchten Strom wirst du bezahlen müssen. Man kann ungefähr ausrechnen, was man im Monat so verbraucht oder bezahlen müßte und den Betrag zurück legen bzw. sparen. Dann wird die dicke Rechnung nicht so schmerzhaft.
Es gibt kein Vertrag. Wir sind vor 6 Monaten umgezogen und hier haben wir nicht 1 Zettel bekommen bezüglich unseres Stromanbieters und unsere Kundennummer oder sonst irgendwas
Na so blauäugig kann ja keiner sein. Nach der Miete ist das das nächste was man nachfragt, bzw. einen Stromanbieter auswählt. Du mußt dich selbst darum kümmern und nicht einfach alles dem Vermieter überlassen, dem ist das wurscht. Dann wirds ne fette Rechnung werden, besonders wwenn der Vormieter nicht bezahlt hat u.o. der Vermieter den Strom für div. Reparaturen genutzt hat.
Mit dem Einzug rutscht man automatisch in die Grundversorgung durch schlüssiges Handeln.
Man bleibt dort so lange, bis man sich um einen anderen Vertrag kümmert.
Es gibt keine Rechnung. Nach dem Umzug vor 6 Monaten, haben wir nie etwas an Info erhalten. Weder wer unser Anbieter ist, noch was unsere Kundennummer ist oder wie viel wir bezahlen etc. ...