Hallo,

zunächst aus Banksicht: Wenn das Geld auf das Konto Deiner Eltern überwiesen wird, wird das die Bank nicht weiter interessieren. Wenn Deine Eltern mehr als 10.000 EUR in bar auf deren Konto Einzahlen benötigt die Bank einen entsprechenden Herkunftsnachweis.

Eine Schenkungssteuer fällt erst ab 20.000 EUR / Elternteil innerhalb von 10 Jahren an. Daher dürfte dies erst einmal kein Problem darstellen.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

was im Arbeitsvertrag steht ist nun einmal deine Schuld der Du nachkommen musst.

Das Thema mit der Religionsfreiheit ist ein Recht gegenüber des Staates und nicht gegenüber Deines Arbeitgebers.

Du Darfst außerhalb der Arbeitszeit tun und lassen, was Du möchtest.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Du hast gesprochen wie ein Löwe. Gut gekontert. Wenn jemand derartige Vorurteile hat, dann kommst da eh nur so ran.

...zur Antwort

Hallo,

insbesondere monotheistische Religionen haben die Eigenschaft, dass sie, weil es nur eine Gottesfigur in deren Augen gibt, diese und deren Auslegung für die einzig wahre zu halten.

Einige Menschen, die das Sagen haben und andere Leute von der Auslegung ihrer Wahrheit besonders gut überzeugen können, dulden hier halt keinen Widerspruch und dann kommt's bestenfalls zum Knatsch und schlimmstenfalls zum Krieg.

Ich hab' schon einige Diskussionen mit sehr gläubigen Menschen hinter mir, deren religiöses Fundamtent ich in keiner Weise nachvollziehen kann. Die an mich allerdings mit der Drohung zur Hölle und ähnlichen Grausamkeiten herantraten um mich von deren Religion zu überzeugen.

Am besten komme ich hier Erfahrungsgemäß aus der Nummer raus, dass ich mir spontan eine Coole Gottesfigur einfallen lasse und behaupte, dass meine Götter so toll sind, dass die mich, sollte es deren Gott überhaupt geben, definitiv vor von seinen Anhängern hier auf Erden, ausgesprochenen Drohungen schützen wird.

Aber zurück zum eigentlichen Thema. Über alle anderen Dinge auf dieser Welt kann man Diskutieren, ob diese so sind wie sie sind. Man kann wissenschaftlich herangehen und Beweise finden. Bei Religionen gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder man sagt "Hey is doch ganz cool so nebeneinander, Du machst Dein Ding, ich mache meines" oder man Schlägt sich die Köpfe ein. Bezüglich der Monotheistischen Religionen finde ich die Ringparabel von Nathan dem Weißen sehr spannend.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

die Frage ist welches ist "Deine Bank" denn wenn das die selbe ist wie die bei der Trade Republik das Tagesgeld zum Teil parkt, dann könnte sich das überschneiden.

Weiterhin ist die Tagesgeldanlage bei Trade Republik kein reines Tagesgeld wie bei anderen Banken. Sondern unterschiedlich große Anteile des Guthabens sind in einem Geldmarktfonds angelegt für den der Einlagenschutz nicht gilt.

Ansonsten gilt die gesetzliche Einlagensicherung bis 100 000 Euro je Kunde und je Bank.

Schöne Grüße

...zur Antwort
Schulden - monatliche rate?

--> Mindestens die Zinsen.

Von was ist abhängig die monatliche rate schulden zu bezahlen?

--> davon was Du mit der Bank vereinbart hast. Es gibt auch Tilgungsaussetzungsdarlehen.

Wie hoch die summe sein muss die ich monatlich zahlen müsste?

--> Könnte so zwischen 10 Euro und 50.000 Euro liegen.

je höher die Schulden desto höheren betrag muss ich bezahlen monatlich oder wie?

--> Das liegt schon daran, dass Du mindestens die Zinsen zahlen musst. Also Ja, das ist so.

laufzeit gibt es keine glaube ich

--> Glauben und wissen passen halt nicht zusammen. Abgesehen davon wird ein Kreditrahmen bis auf weiteres gewährt, kann aber jederzeit gekündigt werden, oder es ist halt ein Darlehen. Dann hat das im Regelfall eine Laufzeit.

...zur Antwort

Ich hab zwar grad keine Idee wie Du auf die Staatsdoktrin kommst.

Aber Religionsfreiheit garantiert die Freiheit der Religion und gleichzeitig auch die Freiheit von Religion.

Nebenbei ist die freie Entfaltung der Persönlichkeit gleichwertig.

...zur Antwort

Wenn mich einer beschwatzen will, dann komme ich leichter aus der Nummer raus, wenn ich sage "Ich habe meine Religion und werde diese nicht wechseln" als wenn ich sage "Ich bin Atheist."

Vielleicht bin ich nicht der Einzige der diese Strategie fährt.

...zur Antwort