Darf der Stromgrundversorger aufgrund Zahlrückstände den Strom abstellen , obwohl man einen neuen Stromanbieter hat Oder kann man so eine Stromsperre umgehen?
Alles zur Frage schon oben , ich selbst bin nicht betroffen aber ich kenne jemanden dem das passiert ist und der neue Stromanbieter hat den Strom aber wieder angestellt .
6 Antworten
Das kommt darauf an wie schnell man ist. Eine Sprreung ist relativ schnell erwirkt...ein neuer Vertrag aber auch, da ja nur 14 Tage Kündigungsfrist.
Die größte Krux an der Sache ist die Bonität. Wenn man einen Anbieter findest, der einen als Kunde aufnimmt, dann umgeht man die Sperre. Wenn schon gesperrt wurde, dann muss beim Netzbetreiber die Aufhebung der Sperre beantragt werden.
Also rein theoretisch ist es möglich, aber in der Praxis wird die Bonität im Wege stehen.
Übrigens kontaktiert ein alter Anbieter nicht den neuen Anbieter und schon gar nicht wegen Schulden. Das wäre der Super-GAU bezüglich Datenschutz.
Darf der Stromgrundversorger aufgrund Zahlrückstände den Strom abstellen ,
ja, da sind zig Mahnungen und Stilllegung gröblichst missachtet worden. da wird kein neuer Anbieter eingreifen. du zahlst, dann kann umgeschaltet werden.
Er sagte doch bereits, dass es einen neuen Anbieter gibt mit dem er einen Vertrag abgeschlossen hat.
Also ist die Begründung deiner Antwort nichtig, da die Situation nicht so ist, aus deren Sichtweise du ausgehst.
Also lautet die Antwort: NEIN!
Und wenn du willst poste ich dir auch eine entsprechende Quellenangabe für meine Aussage.
Das wird nicht funktionieren. Dein Grundversorger meldet Deine Säumigkeit der Schufa. Bei einem negativem Schufaeintrag wird der neue Versorger den Vertrag ablehnen. Damit bist Du wieder beim Grundversorger, der dann sperrt.
Unabhängig davon geht eine Zahlungsklage raus. Dann wird es noch deutlich teurer.
Als kratze Deine Moneten zusammen und bezahle Deine Schulden.
Du musst bezahlen, ganz einfach, der Wechsel zu einen anderen Anbieter hilft da nichts.
Falsche Antwort!
Doch! Anbieterwechsel hilft da sehr viel sogar.
Und ob er zahlen muss oder nicht, das ist wieder ein anderes Thema.
Das sind zwei verschiedene Dinge... natürlich muss man bezahlen.
Aber natürlich hat sich der Versorger an die Rechtslagen zu halten und darf eben nicht sperren. Egal ob bezahlt werden muss oder nicht.
Doch das Tun sie aber über Umwege... denn in der Regel (Zumindest hier) Ist der Grundversorger gleichzeitig auch der Strom Produzent..... Wenn du in NRW Wohnst aber mit Eprimo in München einen Vertrag schließt, bekommst du natürlich keinen Strom aus München
Kein neuer Stromanbieter wird dich nehmen, wenn du bei einem andere Stromschulden hast außer der Grundversorger.
Ich selbst bin auch grade am wechseln aber ohne Rückstände beim Grundversorger , aber hatte das öfter gehört und gelesen das man falls man Rückstände beim Grundversorger hat nicht gesperrt wird da ein Stromanbieter nur einen Zähler sperren darf den er auch beliefert und das tut der Grundversorger ja dann nicht mehr aufgrund eines Anbieterwechsels