Strom grundversorgungsvertrag für ne Wohnung in der ich nicht wohne?

3 Antworten

Sofern die Wohnung weiterhin noch an Dich vermietet ist, hast Du das zu bezahlen.

Danach geht es bei Leerstand an den Vermieter (z.B. Leerstandstarif) bzw. an den Nachmieter (der seinen eigenen Vertrag abschließen kann).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

TeddyMaus568 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 12:06

Offiziell ist die Wohnung bis zum 31.05 meine und zu dem Tag habe ich auch meinen Vertrag gekündigt.

Der Schlüssel ist bereits abgegeben und die Grundversorgung fängt zum 01.06 an

lisaloge  23.05.2025, 12:09
@TeddyMaus568

Für einen Zeitraum, den Du nicht gemietet hast, musst Du auch nichts bezahlen.

Bitte direkt mit dem Anbieter klären und auf den Vermieter verweisen.

Hast du ein Übergabeprotokoll bei Schlüsselübergabe erhalten?

Dieses einmal an den Versorger senden und gut ist. Wenn du bereits die Schlüssel abgegeben hast, dann bist du auch jetzt nicht mehr für den Zähler zuständig. Stichtag ist Schlüsselübergabe und nicht Ende Mietvertrag. Das wäre ja noch schöner, wenn der Vermieter in deinem Namen einen Verbrauch hat z.B. für Renovierungsarbeiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1,5 Jahrzehnten bei einem Grundversorger angestellt.

Schick denen eine Kopie von deiner Ummeldung und deiner Kündigung.

Egal was für ein Kuddelmuddel ist, du wirst immer Strom vom Grundversorger haben und es klärt sich alles nach und nach, ich hatte auch schon das Problem.