Stephen Hawking als Legofigur - witzig oder makaber?
Stephen Hawking war wohl einer der intelligentesten Zeitgenossen, die jemals auf unserem Planeten lebten.
Es gibt ihn soagar als Legofigur und wie ich finde, in unverkennbarer Ansicht.
Haltet ihr diese Legofigur eher als abwertend gegenüber seiner Person, oder ist sie gar amüsant?
https://www.amazon.com/Standard-Model-Stephen-Hawking-wheelchair/dp/B0094NM16K
21 Stimmen
15 Antworten
Für mich trifft keine relevante Aussage zu, für mich fehlt die Abstimmmöglichkeit " Normal ".
Für mich ist das so normal. Ich sitze etwa genau so im Rolli, und nutze einen Talker. Der Talker ist das schwarze Teil am Arm vorne dran.
Damit kann ich mit meinem Umfeld kommunizieren, den Rolli bedienen, Zuhause einige Sachen steuern, etc.
Stephan hat seinen Talker mit seinen Augen bedient, ich mache das mit meiner Unterlippe.
Stephan war eine Frohnatur und ich bin es auch, am ehesten hätte " Witzig " gepasst, aber wie gesagt, ganz Normal!
Liebe Grüße
Weder noch, die Figur stellt ihn doch ganz gut dar, ich hätte auch gerne eine Legofigur die mich darstellt.
Gruß
Gerade lustig finde ich das jetzt nicht - aber es wird auch sonst sehr viel Schmarren produziert.
Übrigens finde ich auch die Charakterisierung "wohl einer der intelligentesten Zeitgenossen" auch nicht unbedingt angebracht. Genie-Kult ist nicht hilfreich, obwohl ich die Qualitäten Hawkings durchaus schätze.
Er sah nun mal aufgrund seiner schweren Behinderung nicht gut aus.
Daraus können wir aber lernen, dass das Äußere nichts über einen Menschen aussagt.
Das letzte, was so jemand braucht, ist Dein Mitleid. Gerade solche Menschen haben im Zweifel ein Recht darauf, genau so verarscht zu werden wie alle anderen auch.