Steht vor "als" ein Komma?
Laut unserem Deutschlehrer, steht bei einem Nebensatz vor einer Konjunktion ein Komma. Ich habe auf Duden.de regergiert, ob „als“ eine Konjunktion ist, und dort steht, dass als bei Ungleichheit nach Komparativ „als“ eine Konjunktion ist. Demnach dachte ich, dass vor dem als immer ein Komma stehen muss. Allerdings sehe ich in den Beispielsätzen von Duden nur beim letzten Satz ein Komma vor dem „als“. Warum?
https://www.duden.de/rechtschreibung/als_in_Vergleichen

7 Antworten

Genauer: Nicht vor jeder Konjunktion steht ein Komma, sondern nur, wenn diese Konjunktion einen Nebensatz einleitet.
Bei den Dudenbeispielen ist nur das letzte Beispiel eine Konjunktion mit Nebensatz, die anderen Beispiele haben überhaupt keine Nebensätze, also steht auch kein Komma.


Wenn ein Satz keinen Nebensatz hat, muss nach der Konjunktion kein Komma stehen. Ein Komma nach einer Konjunktion kündigt immer einen Nebensatz an.

Welchen Satz meinst du? Den Satz, der mit „Karin“ beginnt? Wenn du dir ihn und die anderen Beispiele anschaust, merkst du, dass alle Nebensätze (die ein Verb enthalten) vor als ein Komma haben. Beim einfachen Komparativ in der Art „Anton ist größer als seine Zwillingsschwester Antonia“ braucht man kein Komma vor als setzen.
Edit: Hab erst gerade gemerkt, dass du den Satz hervorgehoben hattest. Wer lesen kann.... 🤪

Ich denke, im letzten Satz ist es so, weil das "als", den Nebensatzt einleitet. Bei den anderen gehört es noch zum Satz. Verstehst du?

Es ist eine Konjuktion also ja, es sei denn es ist ein Vergleich.