Spielt die Körpergröße eine Rolle in einer Beziehung?
Hallo
Ich habe ab und zu hier auf gutefrage gelesen, dass viele Mädchen/Junge Frauen nicht mit jungs zusammen sein wollen welche 1.60 m sind. Stimmt das??
Weil ich bin dann 1.65m und viele Mädchen/junge Frauen finden das klein.
13 Antworten
Ich bin zwar auch nicht groß, doch bei einer Frau fällt es nicht ins Gewicht, hier spielt die Größe eher keine Rolle, ganz im Gegenteil, die Erfahrung zeigt, dass viele Männer auf kleine Frauen stehen, umgekehrt ist das eben anders.
Hatte auch dazu mal eine Frage gestellt.
ja, es ist klein. Nein, es ist nicht zu klein. Es gibt auch Frauen, die keine großen Männer als Partner haben möchten. Zwischen meinem Freund und mir liegen z.B. 23 cm Unterschied in der Körpergröße, ich bin 1,60 m und er ist 1,83 m. Und manchmal würde ich mir schon wünschen, er wäre etwas kleiner :) Mein letzter Freund war 1,73 m und das fand ich toll. Mich würden auch keine 1,65 m stören.
Es läuft irgendwo da draußen die Frau rum, die Deine 1,65 liebt und kleiner ist. Vielleicht sogar größer ist, das ist doch egal. Sieht man heute auch öfter.
frauen neigen dazu, sich einen partner zu suchen, der schutz und erfolg bei der nahrungssuche bietet. früher war das ein grosser, starker, schnell laufen könnender und daher erfolgreicher jäger. heute ist auch die höhe eines bankkontos nicht unwesentlich, aber der neandertaler steckt halt noch in uns drin.
männer fühlen sich von frauen angezogen, die in einer gewissen weise schutzbedürftig erscheinen. und auch wenn das im grunde überhaupt nicht nötig ist, so ist doch der beschützerinstinkt (aufgrund der wirkung auf evtl nachwuchs) auf eine längere zeit angelegt als der paarungsinstinkt und das rein sexuelle interesse.
daher versuchen auch viele frauen (bewusst oder auch unbewusst) eine art kindchenschema zu erfüllen: grosser kopf (aufwändige frisur) grosse augen (schminke), kleine körpergrösse, weil es vorgeblich bei der partnerwahl für stabilere verhältnisse sorgt.
da es genügend männer in allen grössen gibt (mit ausnahme der extrem grpssen und kleinen) sollten solche kriterien kein grosses problem darstellen. allerdings mögen, zumindestens meiner erfahrung nach, oft sehr kleine frauen ganz besonders große männer.
ob es eine art kompensation dafür ist, grösse als begehrenswert zu erachten, wenn man sie selbst nicht hat, oder das schutzbedürfnis besonders ausgeprägt, kann ich nicht sagen, aber das ist tatsächlich für kleine männer manchmal ärgerlich, weil auch die mädchen, die zu ihnen "passen" würden, lieber grössere wählen.
die gute nachricht ist, dass das auftreten und das selbstbewusstsein eine ebenso grosse rolle spielt wie die körpergrösse, und davon haben "kleine männer" meist ein übermass, weil sie meinen kompensieren zu müssen.
und auch was das rein körperliche angeht, kann ich aus eigener erfahrung sagen, dass auch ein grosses mädchen ja sagt, wenn es passt. meine in diesem bereich interessanteste partnerin war ein mädchen, das einen halben kopf grösser war als ich. es gibt also hoffnung :D
Viele Frauen empfinden das als nich männlich, es kommt aber nicht auf die Größe an sondern nur das innere, ich zb bin 1,95 und habe keine propleme was zu klein sein angeht um gegen teil es gibt auch frauen die zu große Männer auch nicht gut finden
es kommt aber nicht auf die Größe an sondern nur das innere
Manchmal ja, aber meistens nein.
Du darfst gerne meine Antwort lesen, da habe ich einiges aufgelistet.
Ja, das ist definitiv so.
Zahlreiche Studie zeigen, dass die Körpergröße eine Rolle bei der Partnersuche spielt. In aller Kürze lassen sich die Ergebnisse folgendermaßen zusammenfassen:
Frauen suchen größere Männer.
Männer suchen kleinere Frauen
Für Frauen ist die Körpergröße bei der Partnerwahl wichtiger als für Männer.