Sorbitunverträglichkeit, was anstatt Essig?
Ich habe eine Sorbitunverträglichkeit und vertrage daher auch keinen Essig. Was kann ich anstatt dessen verwenden? Senf geht auch nicht.
Zitrone geht auch nicht.
4 Antworten
Apfelessig ist erlaubt, es sei denn, Du hast eine Fructose-Sorbit-Unverträglichkeit.
Warum überhaupt Essig an irgendwas dran schütten?
Salatdressing kann man mit Joghurt machen.
lg Lilo
Ja, auch Fructose geht nicht. Alles nur naturrein.
De Frage ist zwar schon etwas her, aber ich würde bei Reaktionen auf die genannten Lebensmittel (Essig, Senf, Zitrone) zusätzlich auf eine Histaminintoleranz schließen, ich habe auch eine Sorbit- und Histamin-intoleranz in Kombi.
Ich vertrage zB. auch nicht: Tomatensoße, Sauerkraut, Spinat, Joghurt, alle Zitrusfrüchte, alles vergorene usw..
Eine Sorbit-Unverträglichkeit bedeutet, dass man nur eine geringe Menge an Sorbit verträgt. Im Essig sind maximal einige Milligramm Sorbit drinnen. Das hat auf die Verdauung im Dünndarm und im Dickdarm keinen Einfluss.
Im gewöhnlichen Essig ist neben der Essigsäure nur Zuckercouleur in sehr geringen Mengen enthalten; kein Sorbit.
Essig ist nicht lebenswichtig, also kann man darauf völlig verzichten. Wenn jeman zahlreiche Lebensmittel-Unverträglichkeit hat (etwa FODMAP Zucker), dann muss er sich eben selber durchtesten. Ich vertrage eine größere Menge Zwiebeln nicht, das wusste ich bis vor wenigen Monaten nicht!
Zitrone?
Essig geht leider nicht, warum auch immer.