Sonnenstrahl mit Spiegeln umleiten - gleicher Effekt?
Man kann das Licht bekanntlich mit einem oder mehreren Spiegeln umleiten. Da die Sonne ja auch wärmt, wärmt sie dann auch die Stelle, an der das Licht mit dem Spiegel umgeleitet wird?
Auf das möchte ich hinaus: Ich möchte eine bestimmte Pflanze im Aquarium züchten und brauche dafür das Sonnenlicht. Wenn ich das Licht durch Spiegeln in mein Aquarium lenke, bekomme ich den gleichen Effekt, als wenn ich es am Fenterbrett stehenlassen würde?
7 Antworten
Denkt denn keiner mal an den Lauf der Sonne? Wenn man die Spiegel endlich so eingestellt hat, dass eine Pflanze exakt Licht bekommt, kann man sofort wieder alles neu einstellen, völliger Quatsch. Maximal ein großer Spiegel.
Das ist mir natürlich bewusst! Mir ging es viel eher um das Prinzip. Über den Rest kann man noch grüberln.
Mit jeder Spiegelung verliert das Licht etwas an Intensität. Der (geringe) Infrarot Anteil wird meines Wissens nicht gespiegelt. Dennoch wärmt das Licht weiterhin entsprechend seiner Intensität, wenn es absorbiert wird. Solange das Wasser klar ist und das Licht nur von den Pflanzen im Wasser absorbiert wird ( hindurch scheint) , ist die Erwärmung gering.
Wenn man Metalloberflächen als Spiegel verwendet, ist es der Ultraviolettanteil, von dem einiges verloren geht. Infrarot wird von allem Metallen ausgezeichnet refektiert. Aluminium schlägt sich auch im UV-Bereich noch einigermaßen gut.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Image-Metal-reflectance.png
Glasspiegel würde ich allerdings nicht nehmen, falls es auf das volle Infrarotspekrum ankommt.
Ein normaler Spiegel aus Metall / Glas verändert das Licht nicht. Man kann Licht durch so genannte Bragg-Spiegel verändern jedoch gehört das in den Bereich der Halbleitertechnik.
Was glaubst du warum sonnenverrückte Leute beim Sonnenbaden lauter Spiegel aufstellen und das Licht auf sich fokussieren :-)
Kein Spiegel spiegelt zu 100%. Es geht immer was verloren (Er wird warm) so dass du bei 16 Spiegeln sicher nicht mehr die volle Intensität hast wie am Eingang. Das ändert aber nichts an der Art der Strahlung.
Wenn du die erforderliche Lichtstärke und Dauer erreichst, geht das auch mit Sonnenspiegel.
Rhein meinte Sonnenspiegel, worin sich Trollfragesteller selber erkennen, wie sinnlos doch ihre Fragen sind.
Ah, da ist ja noch so ein Kommentar von dir, echt trollig deine Sätze, hoffe du fühlst dich wohl dabei :D -.-"
Das funktioniert mit ganz normalen (ebenen) Spiegeln, du kannst das Licht auch um sechzehn Ecken umleiten, wenn du willst. Wenn du einen Hohlspiegel verwendest, (z.B. Rasierspiegel), werden Licht und Wärme auf einen Punkt oder eine kleine Fläche konzentriert.
Sicherheitshalber nochmal: Nachdem man das Licht sechzehn mal umgeleitet hat, hat man den gleichen Effekt (Licht + Wärme usw.) auf dem Zielpunkt, wie wenn ich es ohne Spiegel machen würde?
Danke
Ja, aber zum Heizen brauchst du Direkteinstrahlung der Sonne..
Was sind Sonnenspiegel? Sind das spezielle Spiegel oder ist damit eh ein normaler spiegel gemeint?