Sollten die Syrer jetzt schnell abgeschoben werden?
Jetzt wo der Krieg vorbei ist.
12 Antworten
Keinesfalls. Man kann bei Personen mit Asylstatus vielleicht neue Modelle in Erwägung ziehen. Viele Menschen aus Syrien aber sind hervorragend ausgebildet und als Fachkräfte in unserem Land berufstätig, integriert und eine Bereicherung für die Diversität unserer Gesellschaft sowie für die Volkswirtschaft. Es wäre politisch und wirtschaftlich eine sehr unglückliche Entscheidung, diesen Leuten ihre Aufenthaltsbewilligung zu entziehen.
Es gibt mehr als 1 Million Syrer in Deutschland. Wieso wird gefordert alle Syrer abzuschieben, wenn sich ein Teil davon hier integriert hat und arbeitet. Man kann darüber nachdenken -sobald sich die Situation tatsächlich stabilisiert hat- Straftäter abzuschieben und Personen ohne Aussicht auf Bleiberecht die nicht arbeiten, zunächst aufzufordern für sich selbst zu sorgen oder auszureisen. ABER auch nur dann, wenn man den Einzelfall geprüft hat und kein Schutzgrund vorliegt.
So absolute Aussagen wie -alles abschieben- ist populistisch und unsinnig, da es rechtlich gar nicht machbar ist.
Auch wenn nicht alle arbeiten, würde das auf dem Arbeitsmarkt große Lücken reißen. Das gerade auch in Bereichen, wo eh schon ein großer Personalmangel herrscht.
Bei jemandem, der straffällig geworden ist oder sich weigert einer Arbeit nachzugehen, bei dem sollte man sobald sich die Lage im Herkunftsland stabilisiert hat, geprüft werden, ob er abgeschoben werden kann.
Naja, warum sollen wir denn jemanden, der hier Asyl beantragt, sich integriert und einem Beruf nachgeht, abschieben? Für Arbeitsmigration fehlen in Deutschland ja bisher vernünftige Konzepte.
Weil es in Syrien sicher ist. Asylrecht besteht nur so lange wie auch der Asylgrund besteht. Darum können Asylis auch niemals Fachkräfte sein. Eine Fachkraft übt eine Tätigkeit langfristig aus. Das kann ein Asylant nicht.
Nein. Wir können abwarten, wie sich die Situation in Syrien entwickelt, dann werden viele Syrer freiwillig nach Hause gehen. Vielleicht mehr als uns lieb ist!
Keine einzige Syrer nach Syrien freiwillig geht aber was mir aufgefallen dass die deutschen sind unfähig defekt sie reden nur von abschieben sie könnnen nicht mal eine Syrer nach Syrien abschieben die Deutschen sind machtlos sie können gar nix machen nur kommentieren
Wenn der Fluchtgrund nicht mehr vorhanden ist, können Flüchtlinge in ihr Land zurück gehen.
Und wer nicht freiwillig gehen will, wird halt rausgeworfen.
So ist es im Asylrecht vorgesehen.
Und wenn man als Asylant dort Urlaub machen kann, ist es ganz sicher auch sicher genug.
Asyl hat nichts mit Arbeitsmigration zu tun. Nur so am Rande. Asylanten sind nicht zum Arbeitn da.