Sollten Böllermüllverursacher selbigen einsammeln müssen?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

ja 82%
anderes 11%
nein 7%
weiß nicht 0%

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
ja

ist bei mir in der nachbarschaft selbstverständlich. bevor man reingeht, macht man sauber. spätestens am nächsten morgen.

bei abgefeuerten rakten ist das leider ja nicht möglich.

ja

Da zu sollte eigentlich gar keine separate Regelung oder Aufforderung nötig sein. Wer Müll erzeugt, entsorgt ihn eigenständig - das ist unter zivilisierten Menschen eine Selbstverständlichkeit.

Die Beseitigung der übrigen Reste ist über Steuern und Abgaben auf Feuerwerkskörper zu finanzieren - auch diese Art und Weise zahlen die Käufer wenigstens dafür.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Betriebsbeauftragter für Abfall im Entsorgungsfachbetrieb
anderes

Also ich wäre für eine CO² Steuer auf Feuerwerk, ein Verbot von Kunststoff in oder an Feuerwerk und eventuell noch eine Besteuerung wegen Feinstaub.

Was das Einsammeln des entstandenen Mülls betrifft, halte ich es für schwierig den Müll dem jeweiligen Verursacher zuzuordnen - hier sollten eigentlich die bestehenden Gesetze ausreichen.

ja

Ja, ich denke man sollte fegen.

Allerdings kann man bei Raketen nicht viel machen, die landen ja teilweise ziemlich weit weg. Da muss dann jeder die in seinem Garten Wegwerfen.

anderes

Das ist eine gute Idee. Nur ist die Umsetzung nahezu unmöglich.

LG und schönen Tag