Sollte man fremdgehen beichten?
Vorweg: Es geht nicht um mich bei der Frage (hab nicht mal einen Freund) es ist nur eine hypothetische Überlegung bzgl eines moralischen Dilemmas.
Situation: Er geht fremd. Warum auch immer. Die Beziehung geht kurz darauf aus anderen Gründen kaputt. Beide wollen die Trennung. Sie fragt nach dem Schluss machen ob er sie betrogen hat. Sollte er es beichten oder nicht?
(Ihr könnt natürlich auch die Geschlechter umdrehen, wie ihr wollt)
Meine Überlegung:
Grund dafür: Ehrlichkeit ist wichtig, sie verdient eine aufrichtige Antwort und sie fragt ja danach.
Grund dagegen: Sie hat nichts davon es zu wissen. Die Beziehung ist eh abgeschlossen, sie wäre nur verletzt und hätte vll in der nächsten Beziehung Probleme zu vertrauen.
Wichtig: Die Beziehung ist definitiv vorbei, ein Geständnis oder nicht ändert nichts daran.
19 Stimmen
8 Antworten
Bin absolut gegen Fremdgeherei, aber in diesem Kontext sehe ich keinen Sinn darin, dass man der Person die Wahrheit sagt. Verrat hinterlässt Narben, die lange Zeit nicht verheilen, manchmal auch gar nicht. Es würde die Person wahrscheinlich sehr belasten und sie für zukünftige Beziehungen schädigen, weil solche Leute ein generelles Vertrauensproblem entwickeln.
Sehe ich genauso. Ich wurde in meiner ersten Beziehung betrogen und habe es heraus gefunden, danach war für mich natürlich Schluss. Aber das beeinflusst mich auch heute, Jahre später noch sehr und ich habe Probleme in einer neuen Beziehung völlig zu vertrauen, obwohl die neuen Partner ja gar nichts dafür können. Das wünsche ich niemandem.
Mein Ex wurde ebenfalls betrogen und das hat unsere Beziehung anfangs auch sehr beeinträchtigt. Zum Glück konnte ich ihm helfen das zu überwinden, sonst hätte die Beziehung nicht funktionieren können.
Verschweigen ist nicht lügen. Außerdem ist die Voraussetzung, dass die Beziehung ohnehin kaputt ist und sie dann noch soviel Neugier aufbringt zu fragen, ob er sie betrogen hat, nicht gerade besonders lebensnah
Ich kenne das aus meinem Umfeld. Da geht es hauptsächlich um verletzte Eitelkeit oder den Wunsch einen Buhmann zu haben.
Nein, es geht darum festzustellen, ob man grundsätzlich vertrauen kann, gerade wenn jemand auch viel gelogen hat und man wegen Kindern aber immer in Kontakt geblieben ist.
Wenn man hinterher in Kontakt bleibt und Kinder hat ist das auch ein Grund. Ist bei meinem Umfeld nur nicht der Fall 😄
Natürlich ist das lebensnah. Ich habe meinen Ex nach 10 Jahren gefragt, ob er mich je betrogen hat.
die Info richtet bei der betrogenen Person nur Schaden an. Besser keine Info
Auch wenn es verletzt, man hat die Möglichkeit, seine Überprüfung anzupassen. Wird man immer mit einer Lüge verschont, bleibt man naiv.
Ehrlichkeit zahlt sich aus, wenn es mir mein Lebenspartner gestehen würde, dann würde ich mit ihm reden, ihm zu hören und ihm verzeihen und einen neuen Anfang nehmen
Also die Beziehung nochmal versuchen oder meinst du freundschaftlich?
Würdest du auf jeden Fall verzeihen? Ist es dir egal ob man dich betrügt?
Aber es geht ja darum das beide die Beziehung nicht mehr wollen.
Das ist in dem Szenario ja bereits passiert 😄 Die Frage dreht sich ja darum ob man nach der Beziehung das Fremdgehen gestehen oder verschweigen sollte.
Ich hoffe doch das niemand für fremdgehen ist.
Danke für deine Antwort, ich sehr das ebenso.