Sollte ich mich beim Bischof beschweren?
Ich sage jetzt nicht, welches Bistum und es betrifft auch nicht nur ein Bistum, sondern mehrere.
Der Bischof (in mehreren Bistümern) wirbt immer öffentlich um pastorale Mitarbeiter, weil die Seelsorge das Wichtigste in der Kirche ist. Der Bischof betont auch immer, wie wichtig es ist, junge Menschen in der Seelsorge zu haben.
Die Arbeiter in der Verwaltung (in mehreren Bistümern) tun aber immer sehr viel dafür, junge Menschen abzuschrecken. Den Leuten wird eine schlechte Zukunft vorhergesagt, es wird eine sehr pessimistische Stimmung verbreitet und am Ende steht fast immer der unausgesprochene Wunsch, man solle doch bitte einen anderen Beruf anstreben.
Irgendwie kanns doch das nicht sein. Dass Bischöfe in der Öffentlichkeit immer um junge Menschen werben, die Verwaltung gleichzeitig junge Menschen aber gar nicht haben will.
Pfarrer vor Ort sagen immer: "Das ist ja wunderschön, dass du für die Kirche arbeiten willst und uns unterstützen willst. Wir brauchen unbedingt tatkräftige Unterstützung." Und in der Verwaltung heißt es dann immer: "Nö, also eigentlich gibts mehr als genug Leute."
Ich weiß nicht. Soll ich mich bei den Bischöfen darüber beschweren? Vielleicht wissen die Bischöfe ja gar nicht, was in ihren Verwaltungen so los ist. Jedenfalls wirkt es manchmal so.
7 Antworten
Ich kann es mir nur so vorstellen:
In der Verwaltung sitzen Leute, die für die Seelsorge lieber Priester haben. Die eigentlich wissen müssten, wie schwer es ist, neue Priester zu bekommen.
Ob es klug ist, die Bischöfe zu informieren, wage ich zu bezweifeln. Denn wenn man es in der Verwaltung erfährt, dass Du der Informant bist, musst Du bei der Stellensuche mit zusätzlichen Problemen rechnen.
Wenn, dann würde ich den synodalen Weg gehen. Da würde ich mir mehr Chancen ausrechnen.
Pastorale Mitarbeiter und Verwaltungsmitarbeiter sind was völlig verschiedenes. Naürlich gibt es in der Verwaltung genug Leute, ist ja bequem, einfach nur am Schreibtisch seinen Aktenberg abzuarbeiten und beim Glockenschlag wieder nach Hause zu gehen.
Wenn man pastoraler Mitarbeiter ist, wird wesentlich mehr Engagement erwartet und man muss eine Menge persönlicher Kompetenzen mitbringen. Deshalb ist dafür kaum jemand fähig oder bereit und man muss tatsächlich dafür Werbung machen. Aber nicht nur Werbung, vor allem wird dafür auch intensiv gebetet.
Und eine Beschwerde beim Bischof nutzt nichts. Niemand hat nämlich das Recht auf eine bestimmte Stelle und schon gar nicht auf eine Priesterweihe.
Ja, spreche es auf jeden Fall mal an.
Schön und gut. Aber was ist nun konkret Deine Kritik?
Nützt nur nichts!
Wenn da niemand gebraucht wird, werden sie auch keinen einstellen.