Sollte ich als christ zu Hochzeit meines schwulen Arbeitskollegen gehen?

12 Antworten

Ja, das solltest du. Auch wenn du, wie ich annehme, nicht mit der Hochzeit einverstanden bist: Wenn du nicht gehst, machst du die Beziehung zu deinem Arbeitskollegen kaputt, und wohl auch die zu den anderen Kollegen.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Ob Du hingehst oder nicht, kannst Du von vielen Umständen abhängig machen. Vielleicht löst diese Hochzeit ungute Gefühle in Dir aus. Vielleicht magst Du den Menschen oder seinen Partner nicht. ..... Es gibt viele Gründe, nicht hinzugehen, nur sollte das eigentlich nichts mit Deinem Christsein zu tun haben.

Gruß Matti

Von Experte BillyShears bestätigt

Ja, solltst du, wenn du eingeladen wurdest. Laß den homophoben Christ einfach mal zu Hause und folge der Einladung als Kollege und Mensch. Gott ist übrigens nicht homophob.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

46gtu58bh95 
Fragesteller
 12.03.2024, 14:23

Warum nicht?

0
Lamanini  12.03.2024, 14:31
@46gtu58bh95

Wenn dein Gott ein liebender Gott ist, kann er nichts gegen Homosexualität haben. Denn nur böse Wesen sind Homophob.

1
Pfefferprinz  12.03.2024, 14:38
@46gtu58bh95

Gott hat Homosexualität erschaffen. Kein Homosexueller hat sich seine Orientierung ausgesucht. Gott leidet mit seinen Geschöpfen, wenn sie ausgegrenzt und verfolgt werden. Und wenn zwei Menschen sich Treue versprechen und Verantwortung füreinander übernehmen wollen, dann handeln sie nach Gottes Willen.

2

Wenn Du eingeladen bist... auf jeden Fall (!); ansonsten erscheint es kalt u. lieblos.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kabwnqlwjd  12.03.2024, 14:27

Seinen Nächsten lieben heißt nicht, es zu unterstützen was Sünder tun. Das wollen wohl viele nicht begreifen. Die Bibel ruft eher sogar zu einer klaren Trennung zur Welt auf. Der Christ hat in solchen Kreisen nichts verloren, aber er kann aus Liebe für seinen Nächsten beten.

1
Lamanini  12.03.2024, 14:32
@kabwnqlwjd
Die Bibel ruft eher sogar zu einer klaren Trennung zur Welt auf.

Oh ich kann mir nix schöneres für die Welt vorstellen. Bleibt weg mit eurer Homophobie und alle profitieren.

2
GutenTag2003  12.03.2024, 21:33
@kabwnqlwjd

Homosexualität = keine Sünde.

Sie gehört zur "Natur Gottes", wer das bestreitet handelt blasphemisch.

0
kabwnqlwjd  13.03.2024, 08:43
@GutenTag2003

Du kannst Christen Ihren Glauben nicht erklären, nur weil Dir etwas nicht passt. Ich rede von den "Bibeltreuen" Christen. Es gibt genug von denen, die sich Christen schimpfen aber Bibelfremd leben. Eine davon wäre, daran zu glauben, dass Gott Homosexualität nicht verurteilt. Es steht klar in der Bibel geschrieben und somit kannst Du Dir deine Meinung von der "Natur Gottes" etc.. sparen.

Falls Du dich fragt wo das steht: Dann lies gerne den Römer 1 ab Vers 18 bis Ende des Kapitels.

0
GutenTag2003  13.03.2024, 11:25
@kabwnqlwjd
Du kannst Christen Ihren Glauben nicht erklären,

Stimmt.

Es steht klar in der Bibel geschrieben und somit kannst Du Dir deine Meinung von der "Natur Gottes" etc.. sparen.

Die Bibel ist von Menschen geschrieben, nicht von Gott.

0
kabwnqlwjd  13.03.2024, 11:43
@GutenTag2003

Deswegen kannst Du mit mir nicht über die Dinge des Glaubens oder der Christen debattieren. Wir glauben daran, dass die ganze Schrift von Gott eingegeben ist, so wie es in der Bibel auch steht.

Deswegen verstehen viele die Bibel auch nicht, weil Sie es als "Menschenwort" annehmen und nicht als das Wort Gottes.

0
GutenTag2003  13.03.2024, 12:46
@kabwnqlwjd
 Wir glauben daran, dass die ganze Schrift von Gott eingegeben ist, so wie es in der Bibel auch steht.

Glauben = nicht wissen.

0
kabwnqlwjd  13.03.2024, 15:23
@GutenTag2003

Genauso kann ich sagen, dass ist Fakt das es Gotteswort ist. Aber hier werden wir keine Lösung finden. Aber hey, wenn Du Dich traust, dann befasse Dich etwas mehr mit dem "bloßen Menschenwort" und Du wirst sehr schnell feststellen, das da etwas mehr dahinter ist, als das was Menschen geben können.

Hiermit einen schönen Tag noch ;)

0
GutenTag2003  13.03.2024, 15:35
@kabwnqlwjd

Wie heißt es da so schön ...

"Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst"

Vom Ausschluss von Menschen mit einer homosexueller Präferenz, steht da nichts.

.. und wenn das von Gott ist, dann nicht ohne Grund. Vermutlich hat er - zu Unrecht - von seinen Gläubigen erwartet dass sie das verstehen werden/können.

0

Wenn er dich eingeladen hat, klar.