Ist Homosexualität (schwul/lesbisch) als Christ verboten?


20.03.2025, 07:50

Bitte mit Bibelstellen als Beweise

11 Antworten

Werter Fragender,

die Schriften der Bibel sind mannigfaltig und bedürfen stets der rechten Auslegung. Oftmals genannt werden Levitikus 18,22 („Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel.“) sowie Römer 1,26-27. Doch ebenso sei daran erinnert, dass die christliche Lehre von Liebe, Barmherzigkeit und Vergebung getragen wird.

Ein jeder möge für sich ergründen, ob der Geist der Schrift in Strenge oder in Mitgefühl zu deuten sei.

Hochachtungsvoll.


docdespair  20.03.2025, 23:54

Genau. Daraus dann Homosexuelle zu machen, ist schwierig. Zumal u.a. bei Römer steht, dass es da um Männer geht, die ihre natürliche Veranlagung verlassen haben.

Kommt darauf an, welchen Christen man fragt. In Deutschland ermöglichen alle 20 evangelischen Landeskirchen, die Altkatholische Kirche und die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) eine gleichgeschlechtliche Segnung/Trauung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Segnung_und_Trauung_gleichgeschlechtlicher_Paare#Evangelische_Kirchen

Dieser Wikipedia-Artikel beschreibt im Detail alle Bibelstellen, die mit Homosexualität in Verbindung gebracht werden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bibeltexte_zur_Homosexualit%C3%A4t

Im ersten Römerbrief glaubt Paulus, dass gleichgeschlechtliche Handlung durch Gott ausgelöst wird: als eine Konsequenz von Unglauben. Was natürlich Unsinn ist.

 24 Darum hat Gott sie in den Begierden ihrer Herzen dahingegeben in die Unreinheit, sodass sie ihre Leiber selbst entehren.

https://www.bibleserver.com/LUT/R%C3%B6mer1%2C24

Es ist unklar, was Paulus mit μαλακός (malakos) und α̉ρσενοκοίτης (arsenokoitēs) gemeint haben könnte:

Paulus benutzt keine besonders gängigen Begriffe zur Umschreibung gleichgeschlechtlichen Verhaltens. Eventuell war ihm das Phänomen mehr als unvertraut.

Bereits Zeitgenossen war unklar, was mit μαλακός (malakos) gemeint sein kann:

Den unsicheren Gebrauch der Vokabel führt eine Notiz bei Dionysios von Halicarnass vor Augen.
Ein gewisser Aristodemus wird als μαλακός bezeichnet und man wisse nicht, ob es sich darauf beziehe, dass er weibisch sei und sich wie eine Frau gebrauchen lasse oder aber dass er fein und milde sei (Dion. Hal. Antiquitates Romanae 7.2,4).

Mehrere Bedeutungen sind möglich:

a) μαλακός bezeichnet jemanden, der geschmeidig und gepflegt ist;
b) μαλακός ist ein moralisch fragwürdiger Weichling;
c) μαλακός ist ein mit weiblichen Attributen belegter Mann, der gegen Geschlechterkonventionen verstößt;
d) μαλακός ist ein Mann, der nicht der geforderten Pflicht nachkommt, aktiv zu sein oder nicht die gesellschaftliche Potenz hierzu besitzt und sich gebrauchen lassen muss.

Ähnliches bei α̉ρσενοκοι̃ται (arsenokoitai):

Noch weit ungewöhnlicher als μαλακός ( malakos) ist der andere Begriff, α̉ρσενοκοι̃ται ( arsenokoitai), bei dem es sich vielleicht um einen von Paulus geschaffenen Neologismus handelt.
John Boswell sieht mit α̉ρσενοκοι̃ται ( arsenokoitai) ursprünglich nur männliche Prostituierte gemeint, genauer: Männer, die allgemein Geschlechtsverkehr haben, nicht aber spezifische Formen gleichgeschlechtlichen Verhaltens. Erst im 4. Jahrhundert n. Chr. sei es zu einer Bedeutungsverschiebung gekommen, der Begriff wurde nun „antigay“ (Boswell, 350–353).

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/homosexualitaet-nt

Was willst du denn für Beweise? Es steht nirgendwo in der Heiligen Schrift, Homosexualität ist erlaubt. Es steht aber genauso eindeutig nicht das Gegenteil drin. Was verworfen wird, sind bestimmte Verhaltensweisen, wobei die Mehrheit der Theologen der Meinung ist, dass hier von wirklicher Liebe zwischen Männern oder Frauen nicht die Rede ist. Manche verweisen auf das Alte Testament, dann aber nur in diesem Punkt, nicht aber, was da Speise- oder Kleidungsvorschriften angeht. Oft wird das ganze auch, gerade von rechten Gruppen und Fundamentalisten politisch gerne missbraucht... aber was du mit "Beweisen" willst, entzieht sich meiner Kenntnis. Und übrigen... in meiner Gemeinde haben wir eine Pfarrerin, die mit einer Pfarrerin verheiratet ist... und die Gemeinde lebt...


ApostelPetrus  20.03.2025, 11:53

Meinst du die beiden die auch YouTube-Videos machen?

"Homosexualität", "schwul" und "lesbisch" kommen in der Bibel als Konzepte allesamt nicht vor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies

DAs hat was mit Tradition und nicht mit Religion, solche Neigungen werden/ wurden immer gedisst, weil sie sich der Kontrolle der Patriarchen entzogen. Deshalb die "religiöse" Mobberei, weil "Gott sieht alles". Das ist alles nur kranker Mist.