Sollte an deutschen Schulen eine Schuluniform-Pflicht eingeführt werden?
28 Stimmen
10 Antworten
Ich bin bei dem Thema zwiegespalten.
Bei uns an der Schule gab es mal einen Probelauf für Schuluniformen - für Mädchen ganz klischeehaft mit Miniröcke. Nachdem ich mit 13 von einem damals 16-jährigen Bekannten fast missbraucht worden wäre, Grund war angeblich die Schuluniform, weigerte ich mich ab da Miniröcke anzuziehen, weil ich mich damit schutzlos fühlte.
Daraufhin forderte meine Mutter zunächst die Schule auf, der Uniform für Mädchen Hosen als Alternative bereitzustellen. Die Schule weigerte sich. Anschließend wendete sie an die Aufsichtsbehörde. Auch dort scheiterte sie. Selbiges passierte auch beim Ministerium.
Darauf folgte anschließend die Klage gegen die Schule. Da die Schule partout keine Hosen für Mädchen an der Uniform wollte, entschied das Gericht, die Uniform wird abgeschafft.
denkst du die uniform war schuld oder wäre das auch ohne irgendwann passiert?
ihr mit euren pflichten! lasst die leute machen was sie wollen solange keiner wirklich ernsthaft gefährdet wird!
ansonsten: ich finde sowas ziemlichen quatsch! es gibt keinen grund kleider zu verbieten. jeder soll anziehen was er will. ich brauche keinen der mir sagt was ich anziehen darf und was nicht! wer mir mit respekt oder höflich kommt: nein, das ist für mich keine sache der kleidung! endweder ich bin höflich/ habe respekt oder ich tuhe es nicht! daran ändert die kleidung nichts!
mobbing: wer wirklich permanent andere mobbt der wird sich dann eben einen anderen grund suchen. solche menschen ziehen sich alle möglichen gründe aus der nase.
Jeder soll das tragen, was er mag und worin er sich auch wohlfühlt.
nennt sich chaos und ist erziehungstechnisch katastrophal.
Diese Frage ist schwer zu beantworten. Es gibt Vor und Nachteile. Aber ich denke die Vorteile übertrumpfen die Nachteile.
Ein wichtiger Vorteil ist das Mobbing Problem. Mir fällt auf, dass auf dem Pausenhof viele Mobber ihre Opfer auf die Kleidung reduzieren. Z.b weil sie keine Markenklamotten tragen etc. Das könnte man mit einer Schuluniform ändern, so sieht jeder einheitlicher aus.
Das einzige Problem was ich aber sehe, ist die Art der Schulinform. Ich sehe oft, dass Mädchen in Uniform leider nur kurze Röcke tragen. Wenn man das verbessert, wäre schulunifom an Schulen eventuell die Zukunft.
Außerdem müssen wir Mädels nicht stundenlang vor dem Kleiderschrank stehen 😉
Also Ja!
Jeder Schüler hat das Recht, zur Individualität und somit dazu, sich so zu kleiden, wie er es möchte. Ich bin gegen jede Uniformität und Uniformierung.
also sollte auch jeder seinen eigenen schulplan, schulzeiten, usw. haben?