Sollen alle Schüler ab Klasse 8 verpflichtet werden, einen "Führerschein" zum richtigen Verhalten in sozialen Netzwerken zu machen?
Ich brauche noch ein paar Argumente für diese Frage , weil wir eine Debatte im Unterricht führen sollen und ich hab zu wenig Argumente. Vielen Dank im voraus auf die Antworten.
5 Antworten
Weißt Du, wenn ich solche Fragen lese, bekomme ich einen dicken Hals. Den Kindern im Kindergarten sollte schon ein sorgsames 'Miteinander' beigebracht werden, und das muss sich in der Schule gleich in der 1.Klasse fortsetzen. Dann gäbe es auch kein Mobbing und diese ganzen Geschichten. BENEHMEN sollte an erster Stelle stehen, dann brauchen wir auch keinen Führerschein in sozialen Netzwerken. Es sollte nämlich 'normal' sein andere zu akzeptieren und Respekt zu haben.
Schreib was Du von mir willst oder soll ich hier Rätsel raten?
Verpflichtet werden eher nicht - aber der Umgang mit sozialen Netzwerken sollte durchaus in der Schule angesprochen werden. Die meisten Eltern sind mit diesem Thema überfordert.
Ich selbst habe - in meiner Eigenschaft als Vater - eine Informationsveranstaltung zum Thema "Facebook & Co." besucht. Ein Mitglied der "Elternschaft" ist nämlich ein professioneller "Netzwerker" und hat interessierten Eltern an zwei Abenden in zusammen 5 Stunden in die Geheimnisse der sozialen Netzwerke eingeführt. Seit dieser Erfahrung kann ich mit meiner Tochter endlich darüber reden, was in diesen Netzwerken passiert. Ich kann vor Gefahren warnen, ihr helfen, die richtigen Einstellungen in Bezug auf Privatsphäre und Sicherheit zu machen - und ich bin deutlich lockerer geworden.
Und wenn nun schon nicht alle Eltern in den Genuß einer solchen Veranstaltung kommen können, dann sollte man es wenigstens den Kindern ermöglichen.
Kurze Frage, kurze Antwort:
Nein, da nicht kontrollierbar.
Ja, da Jugendliche nicht wissen, wie das Netz funktioniert.
Grüße,
Lumi
Hallo, wollte mal fragen, auch wenn es jetzt schon etwas lange her ist, da du die Debatte schon fertig hast wie es lief, da ich das selbe Thema im Moment mit der selben frage habe und nächste Woche Freitag mit meinen freunden debattieren muss... vielleicht hast du ja jetzt, wenn du dich noch errinerst im nachhinein ein paar Tipps (bin contra 2)
Ich weiß die Frage ist schon älter aber ich habe ein Paar Argumente dafür
• Gefahren im Internet (Z.B Gehackt werden)
• Fake News (Z.B auf TikTok)
Und die erste Person die nicht weiß was soziale Netzwerke sind.