Ich finde ihre Politik sehr attraktiv.

Nur weil die Rechten am lautesten Schreien, heißt das nicht, dass sie auch die Mehrheit sind.

Grüße,

Lumi

...zur Antwort

Die Katakomben von Paris

Grüße

Lumi

...zur Antwort

Standard PowerPoint Präsentationen sind meistens unglaublich schlecht. Viel zu viele Folien auf denen viel zu viel Text steht. Und das Publikum schläft ein. Da ist noch viel Potential, die Präsentation nicht alltäglich zu machen.

Als Anregung kannst du dir ein paar Vorträge auf TED ansehen. Das sind sehr, sehr gute Vorträge.

http://www.ted.com/

Wichtig ist, dass Du im Mittelpunkt stehst, und nicht deine Folien. Die sollten nur dezent ergänzen.

Grüße

Lumi

...zur Antwort

Funktionen dritten grades haben höchstens einen Term x^3. Höhere Potenzen von x gibt es nicht

Extremstellen findet man durch Ableitung. Leitet man eine  x^3 Funktion ab, erhält man eine x^2 Funktion. Also eine Funktion zweiten grades.

x^2 Funktionen sind Parabeln. Extremstellen sind die Nullstellen der Ableitung. Parabeln scheiden die x Achse nur an maximal zwei Punkten. Also hat eine Fukntion dritten Grades nur max. Zwei Extremstellen.

Grüße

Lumi

...zur Antwort

Darfst du nicht, und das ist gut so. Mit deiner Waffe würdest du garantiert mehr Unheil anrichten als verhindern.

Grüße

Lumi

...zur Antwort

Die Forsa macht Statistik. Das ist objektiv. Und deren Chef darf auch eine persönliche Meinung haben.

Wenn du denkst, die Statistik ist gefälscht á la

"Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"

dann schau dir deren Methodik an. Die haben sicherlich transparent bereitgestellt, wie sie auf ihre Zahlen kommen.


In der Statistik gibt es verschiedene Methoden, wie man von einer Stichprobe auf das Ganze schließen kann. Verschiendene Institute können verschiedene Methoden verweden. Und das ist völlig ok, solage aufgezeigt wird, wie gearbeitet wurde.

Deshalb der Unterschied zu anderen Instituten

Grüße

Lumi



...zur Antwort
Unsichere Art bekämpfen - ich muss mich ändern!?

Ich habe das Problem - ich bin draußen immer total unsicher.

Vorallem bei der Arbeit, dort bin ich ebenso für das Telefon zuständig.

Das bereitet mir alleine schon sorgen - ich weiß nicht warum aber dieser Teil meiner Ausbildung macht mir absolut keinen Spaß - schlimmer: es macht mir quasi fast schon Angst, jedes mal wenn das Telefon klingelt und ich gezwungenermaßen rangehen muss. "wozu mach ich das überhaupt, ich hab doch eh keine Ahnung, die anderen können viel besser helfen" sind dabei einige meiner Gedanken.

& auch sonst, wenn ich angesprochen werde, was ich schon angespannt versuche aus dem Weg zu gehen indem ich die Personen nie anschaue, antworte ich immer total unsicher. "äh, ja, weiß nicht" sowas in der Art halt.

Selbst wenn ich eigentlich über ein Thema Bescheid weiß, traue ich mich nichts dazu zu sagen. - da beantworte ich die Fragen wenigsten schonmal ETWAS sicherer, glaube ich zumindest..

Was ist das, was soll das. Warum bin ich immer so? Zuhause kann ich schließlich auch immer so tun, als wäre ich der Boss..

Brauch ich schon ne Therapie oder kann ich mich da selbst hinaushiefen? Wobei, das habe ich schon versucht, einfach mal selbstbewusster rüber zu kommen - aber das lief meistens nie so, wie ichs mir vorstelle.

Auch aufm Weg zur Arbeit denke ich mir immer so: "heute wirds besser, ich bin gut drauf, heute mach ich mal die Klappe auf"

Kennt das jemand? kann mir da jemand helfen? Tipps geben, wie ich diesen Hund in mir bekämpfe?

...zum Beitrag

Diese "Program" ist sehr gut aufgebaut und sollte dir helfen können.

https://challenge.comfortzonecrusher.com/welcome

Grüße

Lumi

...zur Antwort

Deuter

Grüße

Lumi

...zur Antwort