Soll ich vom Gymnasium aufs BK wechseln?
Hey Leute, also ich mache grade eine schwere Zeit in der Schule durch, ich schreibe mittelmäßige bis schlechte Noten und komm nicht mehr klar. Bin aktuell in der 10 Klasse eines G8 Gymnasium und weiss ehrlich nicht weiter.
Meine Freundin als auch einige Freunde und Vertrauenspersonen meiner selbst haben mir geraten zum Berufskolleg Fremdsprachen zu wechseln. Sie meinten das es einfacher im Vergleich zum Gymnasium ist und es mir helfen würde da ich mich nicht wohl in meiner Schule fühle und schon seit min. 2 Jahren mit dem Gedanken spiele endlich zu wechseln.
Am anfang auf ein anderes Gymnasium, jetzt zum Berufskolleg.
Zum Thema Traumjob, ich will Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Marketing und Vertrieb in Pforzheim Studieren.
Zur Frage ob ich ein Sprachtalent bin ich kann fliesend Englisch, Türkisch, Deutsch, ein wenig Arabisch, außerdem noch Französisch.
Aufm BK würde ich dann Französisch als Fremdsprache nehmen.
Ratet ihr mir dazu? Ist das eine gute entscheidung? Ich würde mich mit meinem 9 Klasse Zeugnis bewerben, was auch geht hab schon nachgefragt und mich informiert.
Nun was sagt ihr? Soll ich den Schritt wagen, oder etwas anderes machen?
LG
1 Antwort
Also zum Berufskolleg Fremdsprachen zu wechseln finde ich unpassend, wenn Du Wirtschaftsingenieur werden willst. Dann fände ich es schon fast besser, Du würdest die aktuelle Klasse wiederholen. Das Wiederholen finde ich nicht schlimm, sondern eher taktisch klug. Sprich mal mit Deinem Klassenlehrer darüber.
Zuerst empfehle ich Dir eine gute Berufsberatung, eine Beratung, die auch einen Test mir Dir durchführt, damit - auch außerhalb Deiner Sprachkenntnisse, Deine Stärken u. Schwächen festgestellt werden. Ich denke, dass ein BK Wirtschaft sinnvoll sein wird. Damit kannst Du - wenn Du gut bist - in die kaufmännische Richtung gehen, also auch ganz normal mit einer Berufsausbildung (kein Studium) im kaufm. Bereich. Danach kannst Du immer noch entscheiden, ob Du BWL studieren willst. Aber Du kannst mit einem Fachabitur auch direkt BWL studieren.
Nur den ING, den musst Du Dir wohl eher abschminken.
Schwerpunkt Marketing und Vertrieb passt doch dazu, beim vertrieb gibts doch nichts besseres als dass man sich mit seinen kunden fast immer verständigen kann
das ist richtig. Aber wenn man nur Marketing/Vertrieb anstrebt, ist BWL gut und ausreichend. Jedoch im technischen Vertrieb ist der Abschluß Ingenieur sehr hilfreich. Und dafür - so finde ich - ist ein allgemeines Abitur hilfreicher als ein anderer Abschluß. Das Ingenieurstudium ist nicht einfach. Da sind Mathe-Kenntnisse wichtig (bei BWL Studium übrigens auch).
Gute Fremdsprachenkenntnisse sind immer ein Plus. Aber dieses Plus ist nicht die Basis, sondern Mathe-Kenntnisse, die sowohl im BWL-Studium und noch mehr im Ingenieur-Studium verlangt werden. Lediglich - im Unterschied zum BWL-Studium, brauchst Du im Ingenieur-Studium auch echt technisches Verständnis, also Physik-Kenntnisse.
BWL + Fremdsprachen sind natürlich auch super. Aber damit "adieu Ingenieur". Es sei denn, Du willst hintereinander zuerst BWL und dann Ingenieurwissenschaften studieren. Was bei diesen Fächern auf Dich zukommen wird, ist nicht einfach. Aber wenn Dir das Gymnasium in Mathe und Naturwissenschaften zu schwer ist, dann lasse Dich neu beraten, welche Berufsrichtung - ausser Wirtschaftsing. - für Dich passend wäre.
Was für ein BK würdest du mir dann empfehlen? Ich will nicht auf dem Gymnasium bleiben, außerdem hab ich schonmal wiederholt