Soll ich international management studieren?
Hallo, ich habe kürzlich mein Abitur mit einer durchschnittlichen Note von 1,3 bestanden. Ich weiß, dass ich als nächstes studieren will, doch weiß ich nicht genau was.
International management ist im Grunde genommen BWL nur mehr global bezogen und viel auf englisch.
Das es auf englisch ist, ist für mich kein Problem, mir gefällt das sogar sehr.
Ich weiß nur nicht, ob ich wirklich BWL studieren will. Eigentlich bin ich darin gar nicht so interessiert und ich habe von vielen Quellen gehört, dass es sich nicht lohnt BWL zu studieren. International management ist aber eigentlich ja was anderes als BWL.
Interessiert bin ich eigentlich an kreativen Sachen aber ich will etwas, was mir eine sichere Zukunft verschafft.
Alternativ ist mein Zweitwahlstudium Psychologie. Doch habe ich Angst, dass das auch zu schwer für mich sein könnte.
Was sind eure Gedanken dazu? Habt ihr erfahrung und kennt euch zum Thema aus?
Danke
12 Stimmen
2 Antworten
So ich bin 30 Jahre alt und habe so was schonmal durch. Aus Erfahrung sage ich dir.
Erstmal, Gratuliere. Wenn du schon eine 1.3 Note hast, bist du schon schlau genug um selber eine Entscheidung zu treffen.
Du solltest am besten das studieren was dir am besten liegt und WIRKLICH interessiert. Es kann BWL, Psychologie oder ganz was anderes sein. Die Zeit und die Jahre, die du für ein Studium investierst kannst du nicht wieder zurück drehen. Also entscheide gut überlegt.
Ein Job kannst du später immer kriegen. Hauptsache du hast was gelernt, was dir auch gefällt und interessiert. Es sind viele Jahre, die du später arbeiten wirst und die Arbeit muss dir in erste Linie gefallen.
Psychologen werden gebraucht und es ist sehr interessant.