Soll ich in Latein Nachhilfe nehmen?
Ich hasse Latein und seit wir unseren jetzigen Lehrer bekommen haben bekomme ich nur noch 4er, 5er und 6er. Ich war noch nie besonders gut in Latein aber unsere vorherige Lehrer haben sich die Mühe gemacht dass ihr Unterrricht zumindest etwas interessant für die Schüler ist und niemand hängen bleibt. Der Lehrer den wir jetzt haben erwartet dass man alles beim ersten Mal versteht, lässt uns meistens einfach alleine mit dem Buch arbeiten und ist zudem auch sehr streng und hat sehr hohe Erwartungen. Ich habe bis jetzt drei 5er, eine 6 und eine 4 bekommen und bin einer der Schlechtesten in unserer Klasse.
Ich will auch nicht in Latein so gut sein dass ich nur 1er bekomme (obwohl ich natürlich nichts dagegen hätte) sondern nur gut genug um es in die nächste Klasse zu schaffen (keine Ahnung ob das auch in anderen Bundesländern so ist aber zumindest hier in Bayern muss man dafür auf seinem Abschlusszeugnis keine 6er und höchstens eine 5 haben).
Soll ich Nachhilfe nehmen? Und wie kann ich das Lernen weniger unangenehm (und mehr effizient) macht denn wie schon gesagt ich hasse Latein?
Ach ja und ich habe auch sehr viele Lücken also weiß viele Sachen nicht die wir in den vorherigen Jahren durchgenommen haben was Grammatik und vor allem Vokabrln angeht.
13 Stimmen
3 Antworten
Latein hat ja sehr viel mit dem Auswendiglernen von Grammatik und Vokabeln zu tun.
Nachhilfe könnte natürlich hilfreich sein, wenn es darum geht, das Übersetzen von Texten zu üben.
Es kommt darauf an, wo dein Problem liegt. Du könntest bestimmt auch Vokabeln mit einem Nachhilfelehrer zusammen lernen, die Frage ist aber letztlich, ob es dir etwas bringt.
Ich finde, dass man auf YouTube gute Videos findet, falls man Erklärungen für die Grammatik braucht.
Es gibt auch Apps, mit denen man die Vokabeln lernen kann. Vielleicht helfen sie dir etwas.
Kannst du vielleicht eine App empfehlen?
Ich fände das zum Erreichen Deines erwünschten Zieles sehr sinnvoll.
Ich habe selbst während meiner Studienzeit einige Jahre Nachhilfe in Latein gegeben und alle meine Schüler haben am Ende wenigstens einen 3 er gehabt.
Nur zu !!
Du musst es wirklich wollen, sonst wirst du in hundert Jahren nicht besser in Latein. Wenn du mit der Einstellung "Latein ist schei*e und ich werds eh abwählen" zur Nachhilfe gehst, wird die auch nicht viel bringen.
Grundsätzlich würde ich dir empfehlen, erstmal alle Vokabeln nachzulernen (später darf man zwar ein Wörterbuch benutzen, aber wenn du jedes Wort nachschlagen musst, brauchst du ewig zum Übersetzen). Wichtig: Vergiss nicht, die Stammformen (bei Verben) und den Genitiv und das Geschlecht (bei Substantiven) mitzulernen!
Außerdem solltest du das Deklinieren und Konjugieren nachholen, das ist ebenfalls sehr wichtig fürs Übersetzen.
Latein ist schei*e und ich werds eh abwählen
Ja ich denke das ist auch ein Teil des Problems.
Grundsätzlich würde ich dir empfehlen, erstmal alle Vokabeln nachzulernen (später darf man zwar ein Wörterbuch benutzen, aber wenn du jedes Wort nachschlagen musst, brauchst du ewig zum Übersetzen). Wichtig: Vergiss nicht, die Stammformen (bei Verben) und den Genitiv und das Geschlecht (bei Substantiven) mitzulernen!
Außerdem solltest du das Deklinieren und Konjugieren nachholen, das ist ebenfalls sehr wichtig fürs Übersetzen.
Bis ich damit fertig bin habe habe ich schon längst Abitur gemacht (oder viel eher Latein abgewählt). Ich kann vielleicht 10% von allem was wir gelernt haben seit wir Latein angefangen haben.
Ja ich denke das ist auch ein Teil des Problems.
Dann ist es ratsam, an deiner Motivation zu arbeiten :)
Bis ich damit fertig bin habe ich schon längst Abitur gemacht (oder viel eher Latein abgewählt).
Kommt drauf an, wie viel du nachholen musst, also wie lang du schon Latein lernst. Meine Bff war auch extrem schlecht, hat dann aber Ende letzten Schuljahres beschlossen, dass das so nicht bleiben kann. Sie hat dann in den Sommerferien jeden Tag Latein gebüffelt, und jetzt hat sie ne 3+ im Zeugnis :) Und das, obwohl sie die ersten zwei Jahre so gut wie nichts verstanden hat.
Du siehst: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :)
Und ganz ehrlich: So schwer ist Konjugieren und Deklinieren doch auch nicht... Die Vokabeln sind zum Teil zwar echt blöd, aber mittels Eselsbrücken kann man sich die meisten recht gut merken :)
Dann ist es ratsam, an deiner Motivation zu arbeiten :)
Wie kann man das denn machen? Vorallem da ich ja Latein hasse und vorhabe es später abzuwählen.
Und ganz ehrlich: So schwer ist Konjugieren und Deklinieren doch auch nicht... Die Vokabeln sind zum Teil zwar echt blöd, aber mittels Eselsbrücken kann man sich die meisten recht gut merken :)
Danke das mit den Eselsbrücken werde ich versuchen
Ich mische mal kurz mit. Die Frage - bezüglich Motivation - ist nicht, ob du Latein kannst, sondern wie schnell du Zusammenhänge erkennst. Die Vokabeln sind dabei wichtig, ein paar wenige reichen aber zum Verstehen von Grundprinzipien aus. Darf ich fragen, in welcher Klasse und in welchem Lernjahr du bist? Latein hat nämlich eine eigene Struktur, die von „ganz unten“ (also alles, was man zu Beginn lernt) nach oben (weitere Grammatik) verläuft. Wenn du die Struktur erkennst, kannst du vieles auch ohne sehr viele Vokabeln schaffen.
Darf ich fragen, in welcher Klasse und in welchem Lernjahr du bist
Ich bin in der 9ten Klasse. und das ist mein viertes Jahr Latein.
Ich bin in G9 und da kann man glaube ich erst in der 11 Klasse Latein abwählen aber ich wähle es auf jeden Fall sobald ich die Möglichkeit habe ab.
Danke das mit den Erklärungen auf YouTube werde ich versuchen. Ich bin mir nicht sicher wie viel es mir hilft die Vokabeln mit einem Nachnilfelehrer zu üben aber es wäre schon gut wenn ich die Vokabeln auch nur ein bisschen besser könnte denn Vokabeln sind mein größtes Problem (ich befürchte sogar sie können der Grund meines Schlechtseins in Latein sein).