Single Frauen?

14 Antworten

Spontan fallen mir vier ein. Wobei eine davon alle paar Monate mal einen Kerl "an der Angel" hat, also eigentlich nicht wirklich konstant 2 Jahre lang Single war. Und eine andere ist meine Schwiegermutter, deren Mann vor ein paar Jahren an einem Hirntumor verstorben ist. Die kann man eigentlich nicht wirklich mitzählen.

Zählt Witwe auch? Dann mindestens 4.

Wenn aber nur Frauen unterhalb des Rentenalters gefragt sind - im engeren Umkreis: Keine!

In der Nachbarschaft weiss ich 2.

Mit etwas über 25 sind einige Frauen zwischendurch Single, aber kaum länger. Die meisten sind dann zunehmend fest vergeben und bekommen oft Kinder.

Wirklich längerfristige Single-Frauen kenne ich ein paar. Bei Männern ist das irgendwie häufiger der Fall, dass jemand länger gar keine Beziehung hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nur die meisten älteren "Ü25-Semester" die ich in erwähnten Kreisen kenne, also eher die die Ü55 sind, sind noch nicht wieder "Single". Die blieben wohl nun eher doch bei ihren Männern. Gewohnheit, oder echte Liebe halt...

Die von 25 bis 45 sind oft bereits inzw. alleinerziehende Singles geworden, und die 45 bis 55 sind auch oft wieder Single geworden als die Küken außer Haus waren...

Da hatte/habe ich selber wohl Glück gehabt, oder Vieles nicht so falsch gemacht zu haben...


rebelle1 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 18:36

Danke für die ausführliche Antwort...🙃

Wenn ich jetzt die Verwitweten höheren Alters rausrechne bzw. sie als eigene Gruppe rechne, komme ich als Mann von 31 Jahren auf genau 1, die das auch so will.

Ansonsten kenne ich keine im aktuellen näheren Umfeld. Warum auch? Erst ab irgendwo bei 27-30 springen die älteren Männer ab, die immer gemieden wurden und noch null Erfahrungen sammeln durften, aber Frau könnte sich ja auch selbst etwas Jüngeres suchen und ab 35 springen alle Männer ab, die eigene Kinder wollen.

Was hingegen Männer angeht, so kenne ich zwei Hände voll, die seit Jahren Single sind. Es mangelt also niemals an Männern, nur an der Mühe mangelt es und die falschen Anspruch der Frauen sind auch nicht hilfreich.

Zu letzterem sage ich mal so viel: Für mich muss ein Auto vor allem zuverlässig sein und für die Aufgabe hinreichend Leistung unter der Haube haben, aber nicht unbedingt ein Ferrari sein.