Sind Unterlegscheiben -bei Montage von Schreibtischstuhl- verzichtbar?
Hallo. :)
Soeben habe ich es mit Ach und Krach geschafft, mir meinen neuen Schreibtischstuhl zusammen zu bauen (Anmerkung vorab: Für meine Fähigkeiten in diesem Bereich war das schon eine Art "Meisterleistung" ^^).
Bei der Anleitung war an keiner Stelle die Rede davon, die sog. "Washer" (von mir schlussendlich als "Unterlegscheiben" identifiziert) benutzen zu müssen. Während des Aufbaus dachte ich mal kurzzeitig, die kämen womöglich irgendwann gegen Ende noch ins Spiel - jetzt, da der Stuhl fertig vor mir steht, hab´ich nun allerdings 12 dieser kleinen Dinger übrig! O.o
Frage also: Ist der Einsatz besagter Scheiben optional?! Kann ich das demnach jetzt alles so lassen, oder muss ich das "Meisterstück" nochmal auseinander friemeln, um nachträglich diese Teilchen unterzubringen?? Es wäre für mich ein kleiner Horror... :-(
4 Antworten
Bau die mal lieber mit ein, die wirken lastverteilend, auf eine größere Fläche. Sonst kann es sein, dass am Ende einer Schraubverbindung das Material ums Schraubenloch herum, zu stark belastet wird, und verbiegt bis bricht.
Aus den Konstruktionen, die ich kenne: die Unterlegscheiben unterstützen / schützen die Schraubverbindungen. Keinesfalls würde ich die rauslassen - das verlängert die Lebensdauer des Stuhls. Bedeutet: nochmal aufschrauben und richtig machen - sorry.
Irgendwie hast du recht. Ich seh das Problem so:
- nur wenige lesen überhaupt die Aufbauanleitung
- entweder legt der Hersteller dann eine bei, die dreihundert Seiten hat und in zwanzig Sprachen ist - und die wieder keiner liest
- oder er legt eine bei, die ohne Text auskommt - nur Bilder, nicht mehrsprachig. Problem: auch mit der muss man sich beschäftigen.
Ist doof, aber unvermeidlich.
nein könnte aber gut gehen, hat schon einen Sinn das sie vom Hersteller mit geliefet werden, dienen der Stabilität, ohne kann der Stuhl irgendwann seinen Geist aufgeben
fkkoldie46
...bitte noch einbauen! Warum wurde ja erwähnt!. Du musst ja nicht alles wieder auseinander nehmen, sondern kannst die Schrauben einzeln lösen und mit Scheibe versehen wieder eindrehen!
Okay. Es ist zum K....n. Könnten die, für so Spezies wie mich, ja auch gerne mal irgendwo zumindest (!) darauf hingewiesen haben... ^^