Sind Unterlegscheiben -bei Montage von Schreibtischstuhl- verzichtbar?

4 Antworten

Bau die mal lieber mit ein, die wirken lastverteilend, auf eine größere Fläche. Sonst kann es sein, dass am Ende einer Schraubverbindung das Material ums Schraubenloch herum, zu stark belastet wird, und verbiegt bis bricht.


mia68 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 15:48

...auch ein Aspekt - danke dir. :)

Aus den Konstruktionen, die ich kenne: die Unterlegscheiben unterstützen / schützen die Schraubverbindungen. Keinesfalls würde ich die rauslassen - das verlängert die Lebensdauer des Stuhls. Bedeutet: nochmal aufschrauben und richtig machen - sorry.


mia68 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 15:30

Okay. Es ist zum K....n. Könnten die, für so Spezies wie mich, ja auch gerne mal irgendwo zumindest (!) darauf hingewiesen haben... ^^

norbertk62  18.05.2025, 15:33
@mia68

Irgendwie hast du recht. Ich seh das Problem so:

  • nur wenige lesen überhaupt die Aufbauanleitung
  • entweder legt der Hersteller dann eine bei, die dreihundert Seiten hat und in zwanzig Sprachen ist - und die wieder keiner liest
  • oder er legt eine bei, die ohne Text auskommt - nur Bilder, nicht mehrsprachig. Problem: auch mit der muss man sich beschäftigen.

Ist doof, aber unvermeidlich.

nein könnte aber gut gehen, hat schon einen Sinn das sie vom Hersteller mit geliefet werden, dienen der Stabilität, ohne kann der Stuhl irgendwann seinen Geist aufgeben

fkkoldie46

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

...bitte noch einbauen! Warum wurde ja erwähnt!. Du musst ja nicht alles wieder auseinander nehmen, sondern kannst die Schrauben einzeln lösen und mit Scheibe versehen wieder eindrehen!