Sind Lufterfrischer im Auto Krebserregend?
Frage steht oben.
Umfrage bezieht sich auf unteres.
⬇️
Habt ihr selbst welche im Auto?
6 Stimmen
5 Antworten
Es gibt diverse Studien und berichte zu den Inhaltsstoffen und, und und.... Aufgrund der Inhaltsstoffe und der Wirkung im menschlichen Körper vermutet man da eine mittlere bis stark krebserregende Wirkung. Ob es dazu schon handfeste Beweise gibt, ist auch mir nicht bekannt.
Besonders im Focus standen hier bei den Forschungen die diversen Duftbäumchen und die Gläschen, die man an die Luftdüsen hängt.
Verwenden tu ich die Dinger auch nicht! Wenn ich einen frischen Duft im Auto will, hänge ich mir in einem Säckchen ein paar Kaffeebohnen an den Spiegel oder Stupfe eine orange / Mandarine mit ein paar Nelken...
Aber meist habe ich keinen Scheißhaufen im Auto liegen, daß ich auf solche Mittel zurückgreifen muß.
Nicht grundsätzlich alle - sind ja auch nicht alle gleich zusammengesetzt. Aber bekannt für ihre Allergene sind sie allemal, teils sind wohl auch fragwürdige Inhaltsstoffe drin.
Ich hab natürlich keinen - die stinken wie die Pest.
Hey,
Nein, es gibt keinen Beweis für diese Theorie, zumindest keinen der mir bekannt ist. Es wäre auch interessant zu wissen wie man darauf kommt
Ich habe sowas nicht im Auto
Lg
Hi,
wollte mir was fürs Auto kaufen.
Hab im Internet mal rumgeschaut und schnell fand ich einen Beitrag, das Lufterfrischer im auto Krebserregend sein können.
Falls du die Wunderbäumchen meinst: Das sind Feinstaubschleudern.
Wenn sie krebserregend wären dürften sie nicht produziert und verkauft werden.
Zigaretten und Alkohol können auch töten und werden legal verkauft. Und der Staat verdient sich daran eine goldene Nase!