Sind heute oder in den 50er die burger von McDonalds und burgerking teuer?

4 Antworten

Also erstmal fakten sammeln.

Der Hamburger kostete 1955 0.15$

Der Hamburger 2024 kostet 3.59$

Das ist eine Preissteigerung von 2293%

Inflation über den zeitraum (je 1ter Januar) 1955 zu 2024 beträgt in den USA 1053% (Bureau of Labor Statistics)

D.h. die 15cent von 1955 - wären heute etwa 1.73$ wert. Man kann also in etwa sagen das der Hamburger Preis sich erstmal gut verdoppelt hat.

Man kann sich jetzt noch die Durschnittseinkommen anschauhen und vergleichen und so späße...

Anhand von einem Beispiel vll, 1955 hat ein Maurer in den USA 3,40$ die Stunde verdient, mit ca 48stunden arbeit die woche. Macht ein Monatsgehalt von ca 652Euro, das wáre dann inflationsbereinigt heute ca 7518$ monatlich. Heute verdienen die wohl so 50000 im Jahr. Wäre dann ein Monatsgehalt von 4166$.

Also Mcdonalds hat die Inflation ausgeglichen und dann den Preis verdoppelt, wärend der Lohn eher zurückgegangen ist.

An dieser Stelle von mir ausnahmsweise mal ein Teilauschnitt einer KI-generierten Antwort zur Kaufkraftentwicklung eines US-Dollar zwischen 1950 vs 2020:

Die Kaufkraft des US-Dollars hat sich zwischen 1950 und 2020 erheblich verändert. Laut den berechneten Werten ist 1 US-Dollar von 1950 heute etwa 12,96-fach wertvoller als damals. Dies bedeutet, dass die Kaufkraft des Dollars in den letzten 70 Jahren um 1.195,98% gestiegen ist.

Ich korrigiere da mal selbst, dass ein Dollar 2020 um den in der KI genannten Wert weniger Wert ist als 1950.

Dazu dann vereinfacht auch erst mal nochmals via KI die Lohnentwicklung der USA innerhalb der letzten 70 Jahre:

Entwicklung der Löhne in den USA
1950: Der durchschnittliche monatliche Bruttoverdienst je Arbeitnehmer lag bei etwa 1.000 US-Dollar.
2020: Der durchschnittliche monatliche Bruttoverdienst je Arbeitnehmer lag bei etwa 4.300 US-Dollar.

und nochmals via KI was zum mittleren Mindestlohn pro Stunde innerhalb der USA 1950 vs 2020:

Mindestlohn USA 1950 vs. 2020
Der Mindestlohn in den USA hat sich in den letzten 70 Jahren erheblich entwickelt. Im Jahr 1950 lag der Mindestlohn in den USA bei 0,75 US-Dollar pro Stunde. Im Jahr 2020 lag er bei 7,25 US-Dollar pro Stunde.

Damit entsprächen damals 20 US-Cent Cent heute etwa 2,60 US-Dollar pro Burger im Endkunden-Verkauf beim Mäckes.

Damals gegenüber heute darf man dabei aber auch nicht vergessen, das auch Mäckes damals noch nicht im Franchaise-Konzept arbeitete, und etliche Handgriffe sekundengenau damals auch noch nicht zu heute derart "beschleunigt" waren mit derart wenig Personal.

Heutzutage muss ein simpler Burger beim Mäckes ab Bestellung in nicht mehr als 30 Sekunden gebaut und verpackt sein.

Die konkreten Preislisten 2024 für einen simplen Hamburger musst Du Dir an dieser Stelle nun allerdings selbst heraus suchen zur Auswertung der mittleren US-Preisentwicklung dieses Produktes in Deiner Frage.

Das kann man so nicht rechnen, da man früher auch weniger verdient hat.

Heute zu sagen, früher hätte der Burger 20 Cent gekostet stimmt einfach nicht.


Eromzak  23.05.2024, 01:09

Ja klar, wenn ich die 20 cent inflationsbereinige kostet der heute halt ca 2$. Das musst du mit dem Gehalt dann aber auch machen. Wer damals 1000dollar verdient hat würde umgerechnet heute 10000dollar verdienen. Es ist recht offensichtlich das die Gehälter nicht in diesem ausmaß gestiegen sind, der Burgerpreis allerdings schon.

0

Gab es 1954-1955 in Europa nicht. Erstmal prüfen was mit 0,20 gemeint sein könnte.


Schulzefa 
Fragesteller
 21.05.2024, 20:04

Da nicht aber in den usa

0