Sind euch die Reichen in Deutschland zu geizig?

Nein 56%
Ja 44%

27 Stimmen

5 Antworten

Nein
Sind euch die Reichen in Deutschland zu geizig?

Nein, aber die meisten wirken auf mich abgehoben, weil sie denken, sie wären etwas Besseres!


Kersl21 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 13:13

Ich würde eher sagen, dass die meisten sich dieses Verhalten nur abgucken.

Nein

Nein, gar nicht. Im Gegenteil werden sie in Deutschland stark herangezogen.

Ich finde eher den Anspruch seltsam, dass Reiche großzügiger sein müssten als andere Bürger. Jeder darf mit seinem Geld machen, was er will.

Schon den Ausdruck "die Reichen" finde ich seltsam. Er erzeugt einen Kontrast, der angesichts der fließenden Übergänge gar nicht gegeben ist.


Vanessa63  14.06.2024, 13:04

Eigentlich wird eher die Mittelschicht stark herangezogen. Die richtig reichen habens besser

Gianpiero545  14.06.2024, 13:11
Nein, gar nicht. Im Gegenteil werden sie in Deutschland stark herangezogen.
Ich finde eher den Anspruch seltsam, dass Reiche großzügiger sein müssten als andere Bürger. Jeder darf mit seinem Geld machen, was er will.
Schon den Ausdruck "die Reichen" finde ich seltsam. Er erzeugt einen Kontrast, der angesichts der fließenden Übergänge gar nicht gegeben ist.

Das Wort "Reich" bezeichnet zumindest Menschen, die viel Geld haben, wie zum Beispiel Elon Musk. Es ist klar, dass dieser Begriff zutreffend ist und sich nicht ändern lässt. Ich stimme dir darin zu, dass jeder mit seinem Geld machen kann, was er möchte, und dass jeder selbst entscheiden sollte, wie er damit umgeht. Die meisten reichen Menschen sind nicht alle arrogant, aber für mich wirken sie oft etwas abgehoben. Viele Reiche denken, sie seien etwas Besseres, aber das sehe ich nicht so. Das ist natürlich meine persönliche Ansicht und ich würde nicht behaupten, dass dies allgemeingültig ist.

Kajjo  14.06.2024, 13:14
@Gianpiero545

Na ja, Elon Musk ist einer der reichsten Menschen der Welt -- selbst Milliardäre gibt es in Deutschland nur weniger. Wer was unter "reich" versteht, dürfte stark schwanken.

aber für mich wirken sie oft etwas abgehoben

Kein Wunder, leben sie doch unter ganz anderen Umständen, in so vielerlei Hinsicht.

"Sich für was Besseres halten" kommt quasi auf jedem Niveau vor, aus den verschiedensten Gründen. Ich denke nicht, dass das ausgerechnet bei Reichen so viel häufiger ist, bei Prominenten schon viel eher (was mit Reichtum korrelieren kann).

Gianpiero545  14.06.2024, 13:26
@Kajjo
Na ja, Elon Musk ist einer der reichsten Menschen der Welt -- selbst Milliardäre gibt es in Deutschland nur weniger. Wer was unter "reich" versteht, dürfte stark schwanken.

Das ist auch seltsam, wenn manche Menschen den Begriff 'reich' nicht wirklich verstehen können oder ihn zumindest anders wahrnehmen! Reich ist man trotzdem, egal wie viel Geld man am Ende hat. Außer wenn man nur 1000 Euro verdient, dann ist man eher wohlhabend als reich

Als Reich wird das Territorium eines Herrschers oder eines Staates bezeichnet, wenn es entweder eine bedeutende Ausdehnung hat oder als Imperium einen hegemonialen Machtanspruch über mehrere Stämme, Völker oder Nationen geltend macht.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Reich_(Territorium)

Kein Wunder, leben sie doch unter ganz anderen Umständen, in so vielerlei Hinsicht.
"Sich für was Besseres halten" kommt quasi auf jedem Niveau vor, aus den verschiedensten Gründen. Ich denke nicht, dass das ausgerechnet bei Reichen so viel häufiger ist, bei Prominenten schon viel eher (was mit Reichtum korrelieren kann).

Stimmt, das hängt vom IQ oder Niveau ab! Ich sehe das jedoch anders: Bei vielen Reichen kommt diese Abgehobenheit häufig vor, natürlich nicht bei allen, aber bei den meisten schon. Zum Beispiel viele Fußballer sind etwas abgehoben geworden. Oder wie bei YouTubern wie Montanablack oder Unge. Auch Prominente sind reiche Menschen, das ändert nichts an den Begriffen!

Ja

Und wenn es so wàre auch sie haben nichts zu verschenken

Nein

sparsam ist nicht geizig :-)