Sieht die Polizei meiner Nummer wenn ich den Notruf wähle?

8 Antworten

Von Experte franzhartwig bestätigt

Ja, bei Polizei und Feuerwehr-Notruf wird IMMER die Rufnummer übertragen - auch wenn du es auf "anonym" umstellst.

Ja, immer. Also auch, wenn du deine Rufnummer unterdrückst.

Wird die Rufnummer in jedem Fall unterdrückt?

Diese Frage müssen wir mit einem klaren NEIN beantworten. Rufen Sie bestimmte Telefonnummern an, wird die von Ihnen unterdrückte Rufnummer dennoch angezeigt. Dies geschieht beispielsweise bei einem Notruf. Rufen Sie die 110 oder 112 an, wird Ihre Rufnummer auch dann angezeigt, wenn Sie die Rufnummernübermittlung ausgeschaltet haben. Es gibt also keine sichere Möglichkeit, die Telefonnummer in jedem Fall zu unterdrücken.

Quelle: https://www.verbraucherschutz.com/tipps/unterdrueckte-telefonnummer-identifizieren-geht-das/

Für die Polizei ist deine unterdrückte Nummer sichtbar. Wenn du anonym anrufen willst, musst du schon in eine öffentliche Telefonzelle.

Ja die können normalerweise deine Nummer sehen und wenn du mit dem Handy anrufst wird automatisch der GPS Standort mitgeschickt. Das betrifft aber nur die Nummern 110 und 112. Wenn du den normalen Telefonanschluss anrufst das weiß ich jetzt nicht.


26Sammy112  06.11.2021, 13:51

Nein, GPS-Daten werden aktuell nicht übertragen. Wobei man genau daran arbeitet... nur ist das eben mit den deutschen Datenschutzgesetzen nur sehr schwer umzusetzen.

Bislang bleibt flächendeckend nur die Möglichkeit, über die Rufnummer beim Netzanbieter eine Funkzellenabfrage zu starten. Der kann dann feststellen, in welcher Funkzelle bzw. welchem Funkmast sich das Handy aktuell eingewählt hat bzw. zuletzt eingewählt hat. Das gibt dann zumindest einen groben Hinweis, der aber leider nicht sehr genau ist.

wiki01  01.11.2021, 07:15
und wenn du mit dem Handy anrufst wird automatisch der GPS Standort mitgeschickt.

Blödsinn. Du siehst eindeutig zu viele Amifilme.

wiki01  01.11.2021, 11:24
@HfPol110, UserMod Light
  1. Ein GPS kann immer nur Koordinaten liefern, wenn es aktiviert ist. Ein deaktiviertes GPS in einem Smartphone liefert nichts. Der Rest ist Hollywood.
  2. Einfache Mobiltelefone haben gar kein GPS.
Michael941  01.11.2021, 12:38
@wiki01

Notruf aktiviert GPS automatisch. Dazu wurden mobilfunkanbieter verpflichtet. Googeln nach roechelanrufe

HfPol110, UserMod Light  01.11.2021, 13:09
@wiki01

Ich dachte beim Anruf auf 112 wird das GPS aktiviert, egal ob du es aktiviert hast oder nicht. Es wird verpflichtend eingeschaltet. Ich habe es beispielsweise aus und musste vor 2 Wochen einen RTW rufen, bevor ich sagen konnte wo ich bin hatte er mir schon gesagt das er sieht das ich in der Straße X auf Höhe X stehe.

Aber wenn man kein GPS hat, fällt das natlrkich weg 👍🏻

wiki01  01.11.2021, 15:54
@Michael941

Nicht, wenn ich das abschalte. Die Funktion heißt AML, und ist ein 3-jähriges Pilotprojekt, begonnen 2019. Zitat: "Wer sich trotzdem um seine Privatsphäre sorgt, kann die Übertragung der Positionsdaten in den Einstellungen seines Smartphones abschalten."

wiki01  01.11.2021, 15:59
@HfPol110, UserMod Light

Hier handelt es sich um ein Pilotprojekt, der AML- Automatische Standortübermittlung, oder Advanced Mobile Location . Kannst du hier nachlesen:

https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/aml-so-rettet-mobilfunk-leben-608848

Zitat daraus: "Wer sich trotzdem um seine Privatsphäre sorgt, kann die Übertragung der Positionsdaten in den Einstellungen seines Smartphones abschalten."

Weiteres Zitat: "Unter anderem von Roaming-Teilnehmern funktioniert das noch nicht, da bekommen wir noch keine Positionsdaten übermittelt.