Seltsame Anrufe von der Commerzbank?
Hey,
ich bekomme seit kurzem immer wieder Anrufe die sehr komisch sind. Ich werde von einer Nummer angerufen (siehe Bild), bei der es sich wohl laut Google um die Commerzbank auf Frankfurt am Main handeln soll.
2x vor einer Woche kamen anrufe und ich ging nicht dran.
Gestern kam ein anruf und ich ging dran und sagte "Hallo" und aufeinmal legten die sofort auf?!
Jetzt gerade kam wieder ein Anruf und ich ging dran und belauschte nur, nur stille 19 Sekunden lang...
Was könnte damit sein, sehr komisch. Ich werde aber auch mal kurz bei der Bank in den folgenden Tagen vorbeischauen und nachfragen auch.
Hat jemand auch solche Erfahrungen damit?
4 Antworten
Die Nummer, die du siehst, kann auch gefälscht. sein. Nennt sich Spoofing.
Die Nummer blockiern und gut sein lassen. Wenn die dann mit einer anderen Nummer wieder anrufen, einfach mal fragen, ob sie eine schriftliche Einwilligung haben. Einfach so anrufen dürfen die nicht.
Ich unterbreche solche Anrufer gerne und sage, dass das Gespräch aufgezeichnet wird. Zur Frage, ob sie damit einverstanden sind, komme ich meistens gar nicht mehr. die legen in der Regel sofort auf.
Bei der Commerzbank ist es so, dass diese ihre Kunden in unterschiedliche Kundengruppen eingeteilt hat.
Danach ist jedem Kunden ein Kundenbetreuer zugewiesen dessen Name auf Kontoazügen mit Telefonnummer bekanntgegeben wird.
Erfolgt der Anruf von diesem Kundenbetreuer und dessen Telefonanschluss mit nicht unterdrückter Telefonnummer, sollte alles in Ordnung sein.
Selbst wenn mal ein Anruf von der CoBa-Zentrale erfolgen sollte, was eher unwahrscheinlich ist, kann man mit wenigen intelligenten Kontrollfragen klären, ob es sich um ein Fakeanruf handelt.
Normalerweise rufen Banken nicht ihre Kunden an und normalerweise kennen die auch nicht die Nummern ihrer Kunden. Ich rate dir die Nummer über die Telefon-App zu sperren.