Selbst als FWDler einbezogen in Krieg bis man zu alt ist?
Stimmt das, dass man als fertiger freiwiligwehrdienstleistender gezwungen wird, in den Krieg zu ziehen?
Also normalerweise weiß ich, das es nicht stimmt.
Aber mein Lehrer hat heute gesagt, das man Sachen unterschreibt, die ganz klein im Vertrag stehen.. das man bei einem Kriegsfall in die Bundeswehr gezwungen wird, bis man nicht mehr fähig ist (zu alt)
Also das es egal ist, ob du nur 7 Monate FWD machst, das man in den Daten ist und sofort einbezogen wird
5 Stimmen
6 Antworten
Wie die Einberufung im Kriegsfall, schuldigung, Verteidigungsfall ist, steht in den Gesetzen ganz normal drin. Da braucht es kein "kleingedrucktes"
Jeder Soldat, der auch nur einen Tag gedient hat, ist Reservist und kann im Kriegsfall eingezogen werden, das können wehrfähige Männer aber sowieso.
Was mit deinen Grundrechten passiert, wenn erst mal über Notstandsverordnungen regiert wird, hat die letzte Pandemie gezeigt. Aber ja, Kriegsdienstverweigerung steht jedem zu... trotzdem ist man erstmal wehrpflichtig.
Da wirst du im Ernstfall genauso eingezogen. Nur eben nicht zum Dienst an der Waffe, sondern eben in Krankenhäusern, Feuerwehr etc eingesetzt.
- JEDER gediente Soldat wird AUTOMATISCH Reservist.
- JEDER volljährige Deutsche Mann wird bei einer Generalmobilmachung eingezogen. Wie sehr einem da dann noch ein KDV hilft, werden wir sehen, wenn es soweit ist.
JEDER volljährige Deutsche Mann wird bei einer Generalmobilmachung eingezogen.
Bezieht das also auf alle Deutsche Staatsbürger oder nur Menschen, die schon mal in der Bundeswehr waren und sind?
Ich dachte man wäre nur verpflichtet in den Krieg zu ziehen, als es die Wehrpflicht gab?
Das bezieht sich natürlich auf alle deutschen Staatsbürger.
Dann hast du meine Frage falsch verstanden?
Das bezieht sich natürlich auf alle deutschen Staatsbürger.
Also willst du mir sagen, das wenn Deutschland angegriffen wird, das dann alle Deutschen Staatsbürger eine Waffe in die Hand nehmen müssen und kämpfen müssen?
Was hat es dann mit meiner Frage zutun?
Ich habe gefragt, ob man sich als FWDler dazu verpflichtet lebenslang Deutschland zu beschützen
Aber nach deiner Aussage, ist es ja egal ob man Zivilist ist oder Damals Bundeswehr angehöriger
Also willst du mir sagen, das wenn Deutschland angegriffen wird, das dann alle Deutschen Staatsbürger eine Waffe in die Hand nehmen müssen und kämpfen müssen?
Jetzt hast du's verstanden.
Ich habe gefragt, ob man sich als FWDler dazu verpflichtet lebenslang Deutschland zu beschützen
Da der obere Abschnitt schon zutrifft, ist das unerheblich.
Aber nach deiner Aussage, ist es ja egal ob man Zivilist ist oder Damals Bundeswehr angehöriger
Korrekt, darum heißt es ja auch GENERALmobilmachung. Bei einer TEILmobilmachung werden zuerst nur die Reservisten wieder eingezogen (zu denen du ja aber auch bereits zählst).
Ich habe Zivi gemacht und den Kriegsdienst verweigert, da kann ich eben nicht herangezogen werden.
Du musst verweigern, sonst können sie dich holen.
Na den Sinn der Bundeswehr kennst Du schon, oder? ;-)
Du hast Dich ja freiwillig als Soldat verpflichtet, wenn auch nur für ein paar Monate. Damit bist Du auch automatisch Reservist,und kannst im Ernstfall eingezogen werden.
Dafür ist der FWD ja da ^^
In Deutschland wird niemand zum Dienst an der Waffe gezwungen.
Es gilt:
"Stell Dir vor es ist Krieg und niemand geht hin!"
Moment mal, ich habe Zivi gemacht und den Kriegsdienst verweigert, da kann ich eben nicht herangezogen werden.