Seit wann darf man nicht mehr auf der Straßen mit Pferde reiten?
Warum sollte man es nicht mehr dürfen?
Es ist verboten mit Pferde auf der Straßen zu reiten.
Nein, ist es nicht. Wie kommst Du denn darauf?
Dann gehe und reite mal auf der Autobahn mit einem Pferd :)
9 Antworten
Auf der anderen Seite ist es doch eher viel zu gefährlich für ein Pferd und den Reiter auf viel befahrenen Straßen.
Bei uns in der Gegend gibt es relativ viele Gestüte und Reiterhöfe. Darum gibt es auch relativ viele Reitwege extra für Pferde.
Du weißt aber schon, dass Autobahnen und Kraftfahrstraßen nur für Kraftfahrzeuge zugelassen sind, die von Bauart und Zulassung her dafür geeignet sind, eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h zu fahren. Ein Pferd kann nicht dauerhaft 60 km/h und mehr laufen und ist kein Kraftfahrzeug. Dies sind aber nur wenige von Deutschlands insgesamt etwa 830.000 Straßenkilometern, nämlich alle 13.155 Autobahnkilometer und ein paar von den Bundesstraßenkilometern.
Alle anderen Straßen zu reiten ist nicht nur erlaubt, sondern sogar gefordert, wenn z. B. die Alternative ein Fuß- oder Radweg wäre.
Es ist nicht verboten auf Straßen zu reiten. Natürlich darf man nur nicht auf ALLEN Straßen reiten. Ebensowenig, wie man mit einem Traktor oder einem Fahrrad auf die Autobahn darf.
Es ist nur auf wenigen Straßen untersagt.
So dürfen auch andere Verkehrsteilnehmern nicht auf Autobahnen/Kraftfahrstrafen.
Das darf man immer schon ... auf allen Straßen, bei denen keine Mindestgeschwindigkeit gilt (wie Autobahnen, Schnellstraßen u.ä.) aber ansonsten darf man auf allen Straßen reiten ... bzw. muss es sogar, denn Fußgänger-/Fahrradweg sind für Reiter/Fahrer tabu.