Schielen bei Augenkontakt, wenn man ein Nerd und schüchtern ist?
Ein Kumpel von mir ist ein echter Nerd und mir ist aufgefallen, dass er manchmal leicht schielt und ich habe ihn darauf angesprochen.
Er hat mir erklärt, dass er manchmal Probleme damit hat, den Augenkontakt zu wahren, weil er eben ein Nerd ist und soziale Interaktion kein Thema ist, was er groß schreiben würde.
Er hat sich dafür entschieden, zu schielen, weil das weniger peinlich ist, als auf den Boden oder irgend wo anders hinzugucken.
Haltet ihr das für eine kluge Strategie? Oder sollte er anders mit dieser Problematik umgehen?
Weil ich persönlich empfinde das schon als ziemlich klever. Was besseres würde mir spontan auch nicht einfallen.
10 Stimmen
2 Antworten
Mir geht es ähnlich...
Schiele seit meinem 6ten Lebensjahr auf dem rechten Auge. Dies hat man jedoch nie mit der Brille bemerkt (Brille hat es korrigiert) nur ohne Brille sobald ich was fokussiert habe sah man das Schielen.
Mit ca. 28 Jahre ist es einem Kumpel aufgefallen, obwohl ich die Brille auf hatte, dies war mir sehr peinlich weil ich das nie jemandem erzählt hatte.
Seitdem habe ich sehr große Probleme Blickkontakt zu halten ( denke das ich schiele und diese Gedanken lassen mich dann auch schielen) - ist auch abhängig was für eine Person vor mir steht (gute oder schlechte Ausstrahlung)
@Moped85 Wie gehst du damit um ?
Kann mir nicht vorstellen, dass es auf Dauer so gesund für die Augen und ihre Muskeln ist. Kann natürlich auch Quatsch sein.
Es geht mir ähnlich.
Es gibt Menschen bei denen geht es, bei anderen ist es sehr anstrengend. Einfach weil sie eine krasse starke Ausstrahlung haben, oder weil sie eine sehr unangenehme Ausstrahlung haben. Ist dann eben so.
Gibt aber auch Menschen, bei denen ich aufpassen muss nicht zu sehr zu glotzen.
Auch eine Frage der selektiven Wahrnehmung.
Mir geht es ähnlich...
Schiele seit meinem 6ten Lebensjahr auf dem rechten Auge. Dies hat man jedoch nie mit der Brille bemerkt (Brille hat es korrigiert) nur ohne Brille sobald ich was fokussiert habe sah man das Schielen.
Mit ca. 28 Jahre ist es einem Kumpel aufgefallen, obwohl ich die Brille auf hatte, dies war mir sehr peinlich weil ich das nie jemandem erzählt hatte.
Seitdem habe ich sehr große Probleme Blickkontakt zu halten ( denke das ich schiele und diese Gedanken lassen mich dann auch schielen) - ist auch abhängig was für eine Person vor mir steht (gute oder schlechte Ausstrahlung)
@Moped85 Wie gehst du damit um ?
Glaube ich würde mich auch lieber nicht angucken lassen als das man mich anschielt.
Generell ist es aber Übungssache. Wenn es anstrengend wird sollte es noch ein klein bisschen länger aushalten. Wobei ich auch selten direkt ins Auge gucken. Meist allgemein irgendwo ins Gesicht.
Im Buch für Schüchterne habe ich mal gelesen: Normalerweise schweift der Blick zwischen Mund und AUgen hin und her. (Wenn ich mich recht erinnere). Bei sehr schüchternen dirftet er vom Gesicht weg.
Ich habe "das Schielen" bei dieser Person ja selber erlebt und ganz ehrlich: Ich empfinde mich dabei als minderwertig. Als wäre ich nicht wertvoll genug, dass mir diese Person geziehlt in die Augen sieht und das hat nichts mit "Beziehungsfragen" oder so zu tun.
Der Typ ist ein echter Nerd und seine Fachkompetenzen sind sehr überzeugend.
Du stehst vor ihm. Du redest mit ihm. Aber er blickt durch dich hindurch. Das ist schon ein sehr krasses Gefühl und deswegen habe ich ja auch nachgefragt.
Wenn ich kein Kumpel wäre, hätte ich darauf keine Antwort bekommen und ich hätte auch niemals diese Frage gestellt.