Scheitel Parabel?
Hallo Zusammen,
gegeben: p(Parabel): y= 1/2x²-2
g(Gerade): y=x+4
Wie berechne ich den Scheitel der Parabel?
1/2x²-2 =0 ; x²-4=0; x=2
Stimmt das?
Danke für eure Rückmeldung!
Ergänzung zur Aufgabe.
3 Antworten
Du hast eine von zwei Nullstellen berechnet. Die andere wäre bei x=-2.
Wandel die Funktiongleichung in die Scheitelpunktform um. Das geht bei dieser ganz leicht. Dann kannst du den Scheitelpunkt ablesen.
Ist (0/-2). Das sieht man eigentlich sofort, .... und man kann es auch aus den Nullstellen ableiten.
Jetzt hast du due Aufgabe hinzugefügt. Jetzt frage ich mich dich wirklich, warum du den Scheitelpunkt berechnen willst.
Es ist zwar lobenswert, wenn du noch ein paar Sonderübubgen machst, wie Scheitelpunkt oder Nullstellen berechnen, aber das ist doch gar nicht gefragt.
Ich komme auf meine Aussage weiter unten zurück: Du hast gar nicht verstanden, was du da machst. Denke doch erst mal nach, bevor du irgendwas rechnest.
Noch mal zum Scheitel (obwohl es um den ja dann wohl gar nicht geht):
Der Scheitelpunkt ist der tiefste Punkt! Schau dir daraufhin die Funktionsgöeichung an. Vorn steht ein Quadrat...
Man kann in die Scheitelpunktform umwandeln, die erste Ableitung Null setzen oder man erkennt, dass diese Parabel auf der Y-Achse einfach um 2 nach unten verschoben ist (das es keine Normalparabel ist, spielt hier keine Rolle).