Wie lange kann man einen Schäferhund alleine zu Hause lassen?

7 Antworten

Also unser Hund kann ziemlich lange allein bleiben. Man muss das trainieren.. wenn die erste Stunde überwunden ist, haben die Hunde kaum noch Zeitgefühl und du kannst einen Hund nach und nach länger allein lassen.

Bei Schäferhunden würde ich aufpassen, dass die Küche danach noch steht.. also langsam anfangen..


Lissylove 
Beitragsersteller
 27.03.2013, 22:35

Oh ok. Also kann man das Üben::D Vielen Dank

SannyPanem  28.03.2013, 13:44
@Lissylove

Ja, wenn du dir einen Hund anschaffen willst, solltest du das in den Ferien tun. Meine Eltern haben sich dafür extra Urlaub genommen, denn anfangs musst du sehr viel mit dem Hund übern, dich mit ihm beschäftigen etc. Er muss sich schließlich an Familie und Umgebung gewöhnen.

Das mit dem Alleinbleiben funktioniert nicht von heut auf morgen. Fang langsam an. Wir haben unseren Hund ersteinmal beigebracht, dass es normal und ncihts schlimmes ist, wenn wir uns unsere Jacken anziehn, die Schlüssel in die Hand nehmen und er dabei im Körbchen bleiben muss. Natürlcih immer, wenn etwas geklappt hat, mit Leckerlies belohnen! Dann kannst du dich steigern, dass ihr ihn zum Beispiel in die Küche sperrt und einfach mal aus dem Haus geht und draußen wartet was passiert. Dann immer mehr steigern, bis zu einer/zwei stunden und wenn er die brav überwindet, ist der rest kein problem mehr, weil dann haben die hunde kein zeitgefühl mehr ob das jetzt 2 oder 5 stunden sind!

Hallo ich selbst bin auch Hundebesitzerin und meiner ist auch dem Tierheim! Also ich würde und mache es auch so das ich 3 x mal am Tag mit ihm Gassi gehe evtl. sogar einmal mehr. Es ist kein Problem einen Hund allein daheim zulassen wenn man arbeiten geht ABER Du solltest drauf achten das er alles hat um sich zu beschäftigen. Am besten vor der Arbeit direkt mit ihm raus gehen dann sofort nach der Arbeit und dann Abends. Fürn Notfall lieber Freunde mal beauftragen falls es später wird. Wenn Du nur 2x mal mit ihm gehst ist das für mein Empfinden einfach zuwenig!!!! Wir haben damals direkt im Tierheim erfragt wie die Schnüffelnase aufgewachsen ist Wohnungshund usw. .Damit unser nicht allein ist haben wir ihn einen Spielkameraden geholt eine Mietze somit ist er auch ausgelastet.

Also Toi Toi bei deinem Vorhaben und entscheide immer zum Wohl des Hundes.


Lissylove 
Beitragsersteller
 27.03.2013, 22:30

Also dankeschön:D und da mit den 2-mal am Tag war doof ausgedrückt . Aber du kannst ja mal die anderen Komentare die ich geschrieben habe lesen da habe ich das nochmal genau erklärt. Aber vielen Dank

Bluemchen1985  27.03.2013, 22:43
@Lissylove

Ich habe mir die Kommentare nun durch gelesen :-) Aus meiner Sicht spricht nix dagegen das ihr euch einen Hund anschafft weil 5 h ist ja nun nicht die Welt. Wie ich schon schrieb musst Du natürlich immer Alternativen in der Rückhand haben. Am besten ist wenn einer von euch Urlaub nimmt wenn ihr euch den Hund holt und ihm das allein lassen Trainiert und damit er Zeit hat Bindung aufzubauen. Wenn Du dann von der Arbeit kommst schenke ihn einfach deine Aufmerksamkeit geh mit ihm raus und Power ihn aus. Besser noch vor der Arbeit aber dafür brauch man viel Diziplin :-) Sei es mit Fahrrad fahren oder Suchspiele :-) Auch in einem Tierheim hat der Hund keine Rundum Betreuung bloss befasst euch vorher mit seiner Geschichte gerade bei einem Schäferhund.

Bluemchen1985  27.03.2013, 22:53
@Bluemchen1985

Ich lese gerade ein Garten ist auch vorhanden also ist es doch PERFEKT :-) Da spricht doch nix dagegen einer armen Seele ein neues tolles Zuhause zuschenken.

Handelt es sich hier bei um täglich allein sein oder nur mal als Ausnahme. Wenn ihr jeden Tag, bzw. auch nur unter der Woche zweimal den Hund ausführen könnt und er sonst oder lange alleine ist, solltet ihr Euch keinen Hund anschaffen. Dann lieber ins Tierheim gehen und mit einem Gassi gehen wenn man Zeit hat. Hunde sind Rudeltiere und brauchen jemand um sich rum, der sich um sie kümmert, mit ihnen spielt, sie pflegt, sie ausführt, Zeit mit ihnen verbringt...


Lissylove 
Beitragsersteller
 27.03.2013, 22:20

also ermal danke und ich glaube ich habe mich etwas doof ausgedrückt. Also der Hund wäre 5 mal in der Woche fünft Stunden alleine. Samstags und Sonntags hätten wir dann die ganze Zeit zeit für den Hunde. Aber natürlich würden wir ihn nicht nur 2-mal rauslassen. Ich meinte damit mindestens und eher im Notfall. FReunde von und machen das so. Die lassen den Hund 2-3 raus und dann Samstags und Sonntags ganz lange Spaziergänge.

HeinzNelke  27.03.2013, 22:26
@Lissylove

Ja die langen Spaziergänge sollten auch unter der Woche statt finden. Gerade Rassen wie Schäferhund braucht mindestens 1 Stunde Auslauf am Stück und das ist nur das mindeste. 5 Stunden ist schon lang, zu mal ihr ihn erstmal ein paar Wochen in die neue Umgebung eingewöhnen müsst, da muss auf jeden Fall jemand zu Hause sein...

Lissylove 
Beitragsersteller
 27.03.2013, 22:33
@HeinzNelke

OK vielen Dank:D Ich werde mir das zu Herzen nehmen:)

Ein Schäferhund ist dafür schon garnicht geeignet weil er viel zu viel Bewegung braucht.

Wenn Du Dich sowieso nicht um den Hund kümmern kannst weil Du arbeiten oder zur Schule gehst lass es sein. Da ist so ein Tier im Tierheim wirklich besser aufgehoben, da hat er mehr Kontakte als bei Dir 5 Tage 6 Stunden allein in der Wohnung,

Der kriegt ja ´nen Knacks in der Psyche.


Lissylove 
Beitragsersteller
 28.03.2013, 22:33

ok. aber wirklich sehr freundlich ausgedrückt.

Lissylove 
Beitragsersteller
 28.03.2013, 22:37
@Lissylove

und warum sagen die andern, dass es ok ist, dass er FÜNF stunden alleine bleibt und du dagst, dass das nicht ok ist? :)

Wolfi0410  29.03.2013, 12:44
@Lissylove

Weil ein Hund ein Lebewesen und Rudeltier ist. Schon von seiner Veranlagung her ist er kein Einzelgänger und würde leiden wenn er ständig so lange allein ist. Alle die hier schreiben: ...bei meinem Hund kein Problem; ...kann man an das Alleissein gewöhnen und was weiß ich noch für einen Schwachsinn wollen oder können sich in das Wesen eines Hundes nicht hineinversetzen.

Ich weiß wovon ich rede, ich hatte selbst einen Hund und wir waren der Meinung er kann allein bleiben, vormittags bis die Kinder aus der Schule kommen, also wie bei Dir 5-6 Stunden. Wir haben ihm gut versorgt mit Wasser und Spielzeug und es schien auch alles gut zu laufen. Er hat nichts kaputt gebissen aus Langeweile und auch nichts schmutzig gemacht. Aber da ich meinen Hund immer sehr genau beobachtet habe, habe ich auch bemerkt wie er sich verändert hat. Man sagt ja immer ein Hund hat kein Zeitgefühl aber irgendwie muß er wohl doch etwas gemerkt haben. Ich sag das jetzt mal so allgemein, ich hatte das Gefühl das seine Lebensfreude innerhalb seines Rudels (unsere Familie) nicht mehr da war. Ich habe dann mit meinem Chef gesprochen, der selbst 2 Hunde hatte, und konnte meinen Hund mit ins Büro nehmen. Als Golden Retriever war er ja sehr umgänglich und gut erzogen war er auch. Ich konnte es genau spüren wie mein Retriever wieder fröhlich und lebenslustig wurde, nur weil er bei mir unter dem Schreibtisch liegen durfte. In der Mittagspause hab ich ihn dann nach hause gebracht und da waren dann meine Frau und meine Kinder.

Ich sag das hier mal ganz deutlich. Sicherlich kann man einen Hund der nicht im Zwinger lebt, also im Haus oder der Wohnung, mal einige Stunden allein lassen, z.B. weil man mit der ganmzen Familie ins Kino unhd anschl. essen geht, aber wenn von haus aus schon feststeht, dass die arme Kreatur 5 Tage in der Woche 5-6 Stunden allein bleiben soll/muß würde ich mir keinen Hund anschaffen.

Ich weiß, Du machst doch was du willst aber vlt. konnte ich Dich etwas zum überlegen bringen.

PS: Die Situation dass der Hund allein bleiben sollte hatte sich ergeben weil meine Frau, nachdem die Kinder groß genug waren, wieder halbtags arbeiten gehen wollte.

Wolfi0410  29.03.2013, 13:02
@Lissylove

Weil sie keine Ahnung von der Psyche eines Hundes haben, womit ich Hunde meine wenn ich Hunde sage und nicht so überzüchtete Kreaturen wie Chihuahua, Möpse, West Highland etc. pp.

Wenn ich einen Familienhund und Kameraden für meine Kinder haben will kauf ich mir einen Golden Retriever, wenn ich gern spazieren gehe und Lust auf Hundesport habe kauf ich mir einen Schäferhund usw. usf.

Es ist immer und überall das gleiche. Immer erst Gehirn einschalten und dann solche Entscheidungen treffen und nicht aus dem Bauch heraus, weil "Wir wollen einen Hund haben".

Lissylove 
Beitragsersteller
 07.04.2013, 18:42
@Wolfi0410

sorry es kommt etwas spät. aber erstmal dankeschön für deine sehr hilfreiche Antwort und sie hat mich wirklich nachdenken lassen, ob ich nicht noch ein bisschen warten soll... ABER so Sätze wie : Ich weiß, Du machst doch was du willst oder Weil sie keine Ahnung von der Psyche eines Hundes haben, finde ich wirklich sehr kalt und unschön ausgedrückt und ich finde man kann sich das besseer und gewählter ausdrücken... trozdem herzlichen Dank

Wolfi0410  09.04.2013, 00:59
@Lissylove

Das ist leider noch viel zu harmlos.

Es gibt leider viel zu viele Menschen die völlig gedankenlos ein Haustier anschaffen. Warum sind denn nach Weihnachten und vor den großen Ferien die Tierheime überfüllt? Und die Tiere haben ja noch Glück weil sie nicht einfach irgendwo ausgesetzt werden.

Ich hätte liebend gern wieder einen Golden Retriever. Aber weil ich krank bin und nicht mehr richtig gehen kann schaff ich mir keinen Hund mehr an (weil der Bewegung braucht).

Man kann nie sagen wie lange ein Hund alleine bleiben kann - dafür muss man das Tier kennen. Manche bleiben 6 Stunden alleine, andere garnicht.

Allerdings sagt man das 6 Stunden das Maximum sind, länger sollte ein Hund, egal welche Rasse, nicht alleine bleiben. Sie sind Rudeltiere - sie brauchen Gemeinsamkeit mit ihrem Rudel (in dem Fall also die Menschen). Du wirst keinen Hund aus einem seriösen Tierheim bekommen wenn er länger als 6 Stunden alleine bleiben muss.

Fraglich finde ich auch das der Hund nur 2 Mal am Tag rausgehen darf, ich möchte dich mal sehen wenn du pro Tag nur 2 Mal auf die Toilette darfst...


Lissylove 
Beitragsersteller
 27.03.2013, 22:16

also erstmal danke und ich meine mindestens 2 mal. Aber eher drei oder viermal. Ja er wäre 5 Tage in er Woche 5 stunden alleine. Samstag und sonntags hätten wir die ganze Zeit zeit.

em1990  27.03.2013, 22:26
@Lissylove

Naja, da musst du schauen das du einen Hund bekommst der das Alleine-sein schon gewöhnt ist, vielleicht auch einen etwas älteren, denn junge Hunde schaffen das nur schwer - sie haben ja einen ganz anderen Bewegungsdrang als viele ältere Hunde.

Zudem musst du dann zusehen das er genügend Platz für sich hat und auch Beschäftigungsmöglichkeiten vorhanden sind, ein Wassernapf sollte vor dem Verlassen des Hauses auch aufgefüllt werden.

Lissylove 
Beitragsersteller
 27.03.2013, 22:32
@em1990

also genug Platz haben wir wirklich und ein großer sicherer Garten. Also ich wollte sowieso ein älteren Hund.Dankeschön:D

em1990  27.03.2013, 22:34
@Lissylove

Wenn der Garten abgesichert ist kann er evtl. ja auch die Möglichkeit haben rauszugehen wenn ihm danach ist, das ist doch schonmal ein Vorteil ;-)

Nichts zu danken, ich bin sicher ihr werdet einen passenden Hund im Tierheim finden.