Rohrreiniger auf Chlorbasis in Dusche gekippt - stinkt - was tun?
Hallo,
mein Nachbar hat mir empfohlen, dass man Rohrreiniger in den Duschtraps geben kann, der Gelbe von Lidl der auch Chlor enthält als Bleichmittel. Habe ich eben gemacht, nun riecht es aber trotz nachspülen mit der Dusche nach Chlor...spüle schon mit kaltem Wasser nach.
Jetzt hab ich Angst, dass es irgendwie gefährlich ist, der Chlorgeruch, oder ist das wie im Schwimmbad, dass es einfach eklig riecht aber keinen Schaden anrichtet?
Was kann ich tun, wie lange muss ich spülen um alles unbeschadet nutzen zu können? Hab das Gefühl, dass das Wasser ja in dem Duschtraps stehen bleibt und dadurch das Chlor nicht abfließt. Ist nix verstopft.
4 Antworten
Derartige Reiniger enthalten kein elementares Chlor, sondern Hypochlorit HOCl⁻. Solange man das nicht mit Säure mischt, bestehen bei der Verwendung keinerlei gesundheitliche Risiken. Erst mit Säure entsteht Chlor, welches wegen schlechter Wasserlöslichkeit ausgast. Das beschriebene Problem ist also bestenfalls ein olfaktorisches und kein Grund zur Sorge.
Einfach einen ganzen Eimer Wasser in der Duschkabine ausgiessen und dann soll das Problem behoben sein. Der Durchfluss der Duschbrause ist zu schwach um das Mittel zu verdrängen.
wenn genügend Wasser durchläuft, wird das chlorhaltige Mittel auch mitgenommen. Versuche es mal; es kostet fast ,,nichts"
Hab es jetzt ne Weile durchlaufen lassen mit kaltem Wasser. Bestimmt ein paar Minuten. Und auch mit 1,7l vom Wasserkocher(kalt) nachgekippt. Riecht eigentlich nichts
Aber hab dennoch Angst wenn ich warm duschen gehe, dass irgend was aufsteigt durch die wärme und dämpfe.
ich habe Dir einen Vorschlag gegeben. Du kannst ihm genau befolgen oder nicht; das ist Deine Wahl. Aber komme mir nicht mit alle möglichen Bedenken und Aengste. Das bringt Dir nichts und mir noch weniger.
Kann ich jetzt auch unbesorgt aus den Wasserhähnen trinken? Hab Rohrreiniger noch nie benutzt.
du hast den Rohrreiniger ins Abflussrohr der Dusche gegeben. Das hat mit der Trinkwasserleitung nichts zu tun. Du kannst jetzt unbesorgt aus den Wasser-hähnen trinken.
Wie die anderen schon gesagt haben, in kurzer Zeit viel Wasser nachfüllen... gänge auch indem du den Abfluss verschließt, die Dusche mit Wasser anfüllst (wenn sie hoch genug ist) und dann das Wasser abfließen lässt. Ggf noch lüften.
Wirklich Gefahr besteht einmal nicht. Wir riechen Chlor schon in geringen Dosen, in denen es höchsten bei dauerhafter Exposition schädigend wirkt. In akut gefährlicher Konzentration werden die Atemwege schon extrem gereizt. Starker Husten, Atembeschwerden, Schmerzen... Da geht niemand mehr freiwillig hin.
Hab das Gefühl, dass das Wasser ja in dem Duschtraps stehen bleibt und dadurch das Chlor nicht abfließt.
Das Wasser wird ja dauernd durch neues Wasser ausgetauscht. Somit wird auch das chlorhaltige Wasser weggeschwemmt.
Lüften geht leider nicht weil kein Fenster auf dem Klo ist. Also ich hab jetzt ne Menge Wasser nachgespült und es auch laufen lassen sehr lange. Soll ich nochmal viel Wasser nachkippen?
Am besten wär’s, wenn du das Ding da wieder raus bekämst.
Sonst wird das weiter nach Chlor stinken…., bis es sich nicht völlig aufgelöst hat.
Oder halt sehr viel Wasser hinterher laufen lassen.
Das geht glaube leider nicht, aber löst es sich nicht irgendwann auf? Hab es auch nicht einziehen lassen sondern nach einer minute schon gespült weil es nach chlor riecht.
Löst sich mit Sicherheit auf. Fragt sich nur, wie lange das dauert!?
Und verschwindet es auch vollständig? Das Wasser steht ja grundsätzlich in diesem traps. Auch wenn es abfließt, was wohl normal sei aber heißt es dann nicht dass das chlorzeug auch da drin bleibt?