Rohe Eier ungekühlt?
Hallo, Ich habe Eier, die ich gestern Abend aus dem Kühlschrank genommen habe und dann vergessen habe. Ich bin erst am Abend wieder daheim, wodurch sie ungefähr 24h ungekühlt sind. Stellt das Gesundheitstechnisch ein Problem dar oder kann man den Eier bedenkenlos wieder einkühlen und essen?
Die Eier selbst kommen von unseren eigenen Hühnern und sind etwa 5 Tage alt (bis gestern im Kühlschrank)
11 Antworten

Im Supermarkt stehen die Eier auch oft ohne Kühlung - und auf den Eierkartons sind immer zwei MHD abgedruckt - eins mit Kühlung und eins ohne Kühlung.
Daher musst du dir keine Sorgen machen - wenn du die Eier in den kommenden Tagen aufbrauchst, passiert da gar nichts.
Und im Übrigen - wenn man ein Ei aufschlägt und dieses wäre schlecht, riecht man das doch sofort.

Bei Eiern riecht man es eigentlich recht schnell, ob sie schlecht sind... also beim Aufschlagen.
Verbrauch sie sobald wie möglich und iss sie nicht mehr roh sondern zb. Eierspeise, ganz durch gebraten.

In deiner Küche herrschen sicher keine 25°C. In manchen Läden stehen die Eier auch ungekühlt. Das macht gar nichts aus.
Wenn du Angst hast wegen Salmonellen: Du kochst ja deine Eier sicher, machst Spiegel- oder Rührei oder Kuchen draus, und isst sie nicht roh. Wenn die Eier durch erhitzt werden, ist auch die letzte Salmonelle vernichtet.

sobald Eier einmal gekühlt wurden, müssen sie durchgehend gekühlt werden

Ich habe auch Eier, aber die tu ich nur selten in den Kühlschrank. Die sind aber auch über 5 Tage alt...

Das ist absolut kein Problem für die Eier, die kannst Du jetzt bedenkenlos verwenden oder einfach wieder in den Kühlschrank legen.
Selbst im Handel dürfen diese 18 Tage ungekühlt gelagert werden. Eine Kühlung zwischendurch ändert daran nichts.
Die Kühlung ist somit das Optimum und beste, was man dem Ei bis zum Verzehr antun kann ;-)
Einmal gekühlte Eier müssen gekühlt bleiben (oder dürfen zumindest nicht von sehr kalt nach sehr warm) weil das die natürliche Schutzschicht kaputt macht, und dann Bakterien eindringen können.
Bakterien wie Salmonellen lassen das Ei übrigens nicht gleich "schlecht" werden, es wird einfach nur zu einer Infektionsquelle. (Ein Brot auf das jemand hustet ist ja auch nicht "schlecht" sondern nur Bakterienverseucht)